• 23. November 2012 · 19:19 Uhr

McLaren: Mal wieder grüßt der Heckflügel

Hamilton verzichtete erneut auf eine Version, die höhere Geschwindigkeiten zulässt, dafür aber die Reifen ärger strapaziert - Baut Button noch um?

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton bestimmte am Freitag in Sao Paulo das Tempo und verdrängte damit den Titelkampf zwischen Sebastian Vettel und Fernando Alonso zumindest in den Ergebnislisten von der Spitze. Aber auch Teamkollege Jenson Button war als Vierter im Gesamtergebnis auf seiner schnellsten Runde 0,191 Sekunden langsamer als sein britischer Landsmann. Offenbar verwendete der Mann aus Forme im Freien Training einen anderen, wesentlich schlankeren Heckflügel, der weniger Abtrieb generiert.

Foto zur News: McLaren: Mal wieder grüßt der Heckflügel

Nur der 'Tooned'-Schriftzug war identisch bei Button und Hamilton Zoom Download

Hamilton klärt bei 'Sky Sports F1' auf: "Wir hatten zwei verschiedene Flügel." Button hätte auf die Version zurückgegriffen, die ihn schon in Spa-Francorchamps weit vor den anderen "Chrompfeil" katapultierte. "Diese Version ist in bestimmten Bereichen ziemlich konkurrenzfähig im Gegensatz zu dem Flügel, den wir beim vergangenen Rennen eingesetzt haben", weiß Hamilton, der dennoch glaubt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, indem er auf mehr Abtrieb setzt.

Dennoch hat der scheidende McLaren-Pilot Verständnis für das Experiment in der Box: "Er wollte es ausprobieren, er war auf den härteren Reifen bei der Musik. Dann hatte er auf den Longruns Probleme", so Hamilton, der seine Wahl mit der Haltbarkeit der Pirelli-Pneus begründet: "Auf dieser Strecke geht es nur um Abtrieb. Mann kann sagen: Umso mehr Abtrieb, umso besser. Das Infield gibt den Reifen den Rest. Ich bin mir sicher, er orientiert sich wieder in meine Richtung."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com