• 23. November 2012 · 19:26 Uhr

Vettel: "Müssen unsere Hausaufgaben machen"

Sebastian Vettel ist mit dem Trainingsauftakt in Brasilien zufrieden - Die hohen Temperaturen sorgten in Interlagos für eine rutschige Strecke

(Motorsport-Total.com) - Der erste Trainingstag für die WM-Entscheidung in Brasilien ist über die Bühne gegangen und Sebastian Vettel beendete beide Trainings auf Platz zwei. Der Red-Bull-Pilot war jeweils einen Tick langsamer als Lewis Hamilton (McLaren), aber schneller als WM-Konkurrent Fernando Alonso (Ferrari). Die Zeiten lagen im Spitzenfeld auf der kurzen Strecke eng beisammen. Red-Bull-Teamchef Christian Horner ist mit dem Auftakt zufrieden. "Es ist recht vernünftig gelaufen. Die Strecke war sehr heiß. Deshalb glaube ich, dass die meisten Teams versucht haben, eine Balance zwischen kurzen und langen Stints zu finden", meint der Brite gegenüber 'Sky Sports F1'.

Foto zur News: Vettel: "Müssen unsere Hausaufgaben machen"

Sebastian Vettel sieht nach den ersten Trainings noch Steigerungspotenzial Zoom Download

Am Freitag klagten viele Fahrer am Funk über hohen Reifenverschleiß und rutschige Bedingungen. Das Wetter kann an diesem Wochenende eine große Rolle spielen. "Am Sonntag sollte es kühler sein", merkt Horner an. "Es war ein interessanter Freitag und wir haben viele Informationen gesammelt. Am Abend müssen wir alles analysieren. Wie wichtig diese Daten sein werden, sehen wir, wenn wir am Samstag und Sonntag in der Früh aufwachen." Vettel wurde im ersten Freien Training in 1:14.140 Minuten gestoppt und im zweiten in 1:14.300 Minuten. Anschließend klagte der Deutsche über die rutschige Strecke, sieht aber Verbesserungspotenzial.

Frage: "Du warst beide Male schneller als Fernando. Es sieht also gut aus. Wie war dein Eindruck?"

Sebastian Vettel: "Ich glaube es war heute für alle sehr schwierig. Die Temperaturen waren sehr hoch und es war deshalb sehr rutschig. Wo wir stehen ist nicht ganz so entscheidend, denn heute ist erst Freitag. Wichtig war, dass wir das Auto heute etwas verbessern konnten. Bei diesen hohen Temperaturen hatten alle zu kämpfen. Die Reifen gaben sehr schnell nach und deshalb ist man stark gerutscht."


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von Brasilien


Frage: "Kannst du dich noch verbessern?"

Vettel: "Wir können uns noch sehr steigern. Es gibt noch unheimlich viel, aber die Frage ist wie viel noch geht. Vom Gefühl her geht noch einiges, aber da es so heiß ist, hatten alle das gleiche Problem. Es war sehr rutschig und das Auto war vor allem auf der Hinterachse sehr nervös. Man suchte ständig nach Traktion. So geht es mehr oder weniger allen."

Frage: "Hast du die Konkurrenz beobachtet?"

Vettel: "Nein. Am Freitag ist wichtig, dass wir auf uns schauen. Wir wissen, was wir verbessern müssen. Ich glaube, es gibt noch eine ganze Menge. Soweit man am Monitor erkennen konnte, hatten heute alle zu kämpfen. Unser Ziel ist es, dass wir noch besser klarkommen als alle anderen. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen und das Auto verbessern. Es wird noch viel kommen."

Frage: "Erzähle uns etwas über den Start des zweiten Trainings. Du bist Fernando sehr nahe gekommen."

Vettel: "Man versucht für seinen eigenen Versuch in der bestmöglichen Position zu sein. Manchmal läuft man auf Verkehr auf und in diesem Fall war es Fernando."

Foto zur News: Vettel: "Müssen unsere Hausaufgaben machen"

Weltmeister Sebastian Vettel suchte nach Traktion an der Hinterachse Zoom Download

Frage: "Heute war es sehr heiß, aber für Sonntag ist Regen vorhergesagt. Wie fährt es sich hier im Regen?"

Vettel: "Heute ist Freitag und von Sonntag wollen wir jetzt gar nicht sprechen. Der nächste Schritt ist Samstag. Ich glaube hier kann sehr viel passieren. In den letzten Tagen war es sehr heiß und dabei staut sich etwas auf. Dann regnet es eben. Hier ist es normal, dass es auch heftiger schüttet. Die Frage ist nur wann und wie viel."

"Heute gibt es keine richtige Regenabstimmung mehr. Natürlich gibt es Dinge, die man gerne verändern möchte, falls es richtig nass ist. Es wäre aber nicht viel. Prinzipiell montiert man die Regenreifen und fährt los. Es war heute ein guter Tag für uns und es gab keine großen Probleme. Es war sehr heiß und ich schätze, dass alle Fahrer viel gerutscht sind. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen, egal was die Wettervorhersage sagt. Heute war es sehr heiß. Morgen soll es auch heiß sein und etwas regnen. Am Sonntag soll es dann kühler sein. Es ist Sao Paulo, also kann alles passieren."

Frage: "Dein Bart wächst und wächst. Kommt er nach dem Titelgewinn ab?"

Vettel: "Ich habe meinen Rasierer daheim vergessen. Wir sind jetzt schon eineinhalb Wochen unterwegs. Deshalb möchte ich mich dafür entschuldigen." (lacht; Anm. d. Red.)

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Wie oft kam Jean-Pierre Beltoise in der Formel 1 ins Ziel?