• 21. November 2012 · 20:34 Uhr

Red Bull: Schafft Vettel den Titel-Hattrick?

Sebastian Vettel kann beim Grand Prix von Brasilien zum dritten Mal Weltmeister werden - Mark Webber hofft auf ein gutes Ergebnis beim Saisonfinale

(Motorsport-Total.com) - Die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft ist Red Bull seit dem Grand Prix der USA am vergangenen Sonntag zum dritten Mal in Folge sicher. In Brasilien will die Truppe rund um Teamchef Christian Horner am kommenden Sonntag auch den dritten Fahrertitel hintereinander feiern. Der zweimalige und amtierende Weltmeister Sebastian Vettel kommt mit einem Vorsprung von 13 Punkten auf den ebenfalls zweifachen Weltmeister Fernando Alonso (Ferrari) nach Sao Paulo und hätte seinen dritten Titel mit Platz vier auch im Falle eines Alonso-Sieges sicher.

Foto zur News: Red Bull: Schafft Vettel den Titel-Hattrick?

Auf die Linkskurven in Interlagos hat sich Sebastian Vettel speziell vorbereitet Zoom Download

"Die 4,3 Kilometer lange Rennstrecke wird die Bühne für das diesjährige WM-Finale", sagt Vettel, der den Grand Prix von Brasilien 2010 (damals der vorletzte Saisonlauf) gewann und damit den Grundstein für seinen ersten WM-Titel legte über den Kurs in Interlagos. Im vergangenen Jahr kam Vettel in Brasilien hinter Red-Bull-Teamkollege Mark Webber als Zweiter ins Ziel, nachdem er diesen im Rennen über weite Strecken im Griff hatte. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Deutsche seinen zweiten WM-Titel bereits seit Wochen sicher.

Am kommenden Wochenende steht den Fans in Sao Paulo erstmals seit 2008 die Titelentscheidung beim letzten Saisonrennen ins Haus. Angesichts des angekündigten Regens erhält der Schlagabtausch zwischen Vettel und Alonso zusätzliche Würze. Doch auch ohne den Wetterfaktor wird es nach Ansicht des WM-Spitzenreiters "aufregend, denn wir haben es mit einer Kombination aus leidenschaftlichen Fans und einer Rennstrecke, die gegen den Uhrzeigersinn befahren wird, zudem sehr hoch liegt und über eine Menge Bodenwellen verfügt, zu tun".

Das Autodromo Jose Carlos Pace liegt mehr als 700 Meter über dem Meeresspiegel. "Für die Motoren ist das hart, denn es bedeutet, dass wir rund 40 PS verlieren", weiß Vettel. Aufgrund der Tatsache, dass es auf dem 4,309 Kilometer langen Kurs überwiegend Linkskurven gibt, bereitet sich der WM-Spitzenreiter eigener Aussage zufolge mit "speziellen Trainingseinheiten, um die Nackenmuskeln zu stärken, auf Sao Paulo vor".

Webber hofft auf problemloses Saisonfinale

Foto zur News: Red Bull: Schafft Vettel den Titel-Hattrick?

Mark Webber will die Saison mit einem Höhepunkt beschließen Zoom Download

Teamkollege Webber, der neben seinem Vorjahressieg auf einen weiteren Triumph in Interlagos (2009) zurückblickt, bezeichnet den Kurs als "legendäre Rennstrecke mit einer großartigen Atmosphäre und regelmäßigen Dramen". Nach seinem Ausfall in Austin hofft der Australier in erster Linie auf "ein problemloses Wochenende".

Mit "einem sauberen Start und einem fehlerfrei laufenden Auto" plant Webber "ein starkes Ergebnis beim Saisonabschluss einzufahren". Der zweifache Brasilien-Sieger bezeichnet die Tatsache, dass das Saisonfinale in einem Land stattfindet, welches insgesamt acht Fahrer-Weltmeisterschaften in den Annalen stehen hat, als "großartige Art und Weise, das Jahr abzuschließen".

Dank der überaus erfolgreichen einheimischen Formel-1-Piloten in der Vergangenheit ist der Ausflug nach Brasilien "eines meiner Lieblingswochenenden, denn Leute wie Senna, Piquet und Fittipaldi haben dem Sport wahnsinnig viel gegeben", so Webber mit Blick auf deren Titelsammlungen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Mit welchem Team wurde Mika Häkkinen in der Saison 1998 Weltmeister?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!