• 19. November 2012 · 08:56 Uhr

Rosberg: "Sehr ernüchterndes Wochenende"

Sportlich war das Rennen in Austin für Nico Rosberg ein Schuss in den Ofen, doch der US-Grand-Prix ist für den Mercedes-Piloten ein Volltreffer

(Motorsport-Total.com) - Für Nico Rosberg gab es beim US-Grand-Prix in Austin nichts zu holen. Von Position 17 gestartet, auf Position 13 ins Ziel gekommen - sportlich war Texas für den Wiesbadener keine Reise wert. "Ein sehr ernüchterndes Wochenende. Mal wieder, leider", zieht Rosberg in seinem Videoblog Bilanz. Dabei hatte das Rennwochenende zunächst verheißungsvoll angefangen. "Bis zum Qualifying lief es eigentlich ganz gut. Im dritten Freien Training war ich noch Fünfter und war richtig bei der Musik dabei", sagt der 27-Jährige.

Foto zur News: Rosberg: "Sehr ernüchterndes Wochenende"

Sportlich war das Rennen in Austin für Nico Rosberg wieder eine Nullnummer Zoom Download

Doch dann änderten Rosberg und sein Mercedes-Team die Vorgehensweise und bauten sein Auto radikal um: "Dann habe ich entschieden, dass es im Rennen besser sei, mit dem Auspuffsystem von vor ein paar Monaten zu fahren. Das habe ich dann draufgebaut.", so Rosberg, der wusste, dass er sich damit im Qualifying einen Nachteil einhandeln würde: "Auf einer Runde ist es drei oder vier Zehntel langsamer. Ich weiß nicht, wie viel genau."

Wirklich nicht, Nico? "Ich weiß es natürlich, aber das möchte ich jetzt nicht sagen", sucht Rosberg gar nicht erst nach einer Ausrede. "Im Rennen sollte das alte System aber schneller sein", so die Hoffnung des Deutschen. Doch der Umbau brachte nicht das gewünschte Ergebnis, da der Nachteil im Qualifying viel zu groß war. "Im Qualifying war es viel langsamer als erwartet. Zwei Sekunden pro Runde hatte ich nicht erwartet. Daher war ich dann im nirgendwo", muss Rosberg konstatieren.

"Das war echt enttäuschend", sagt der 27-Jährige. Aus dieser schlechten Ausgangsposition kam Rosberg im Rennen kaum voran und rieb sich in Kämpfen im Mittelfeld auf: "Das Rennen war dann besser, der Speed war okay, aber von da hinten kann ich natürlich nichts mehr reißen", erklärt der Mercedes-Pilot, der sich darüber freut, dass Sebastian Vettel und Fernando Alonso die Entscheidung des WM-Duells aufs letzte Saisonrennen in Brasilien vertagt haben: "Es ist super, dass die WM noch offen ist. Für euch Fans ist das spannend", so Rosberg.

Trotz des frustrierenden Rennens hat Rosberg den Ausflug in die USA sehr genossen: "Abgesehen vom Resultat war es ein Hammer-Wochenende", sagt der Wiesbadener. Vor allem der große Zuschauerzuspruch hat Rosberg positiv überrascht: "Die Strecke war gigantisch, dazu so viele Fans. Schon am Freitag waren hier mehr als anderswo. Die Tribünen waren voll, völlig ausverkauft, 120.000."


Fotos: Nico Rosberg, Großer Preis der USA


"Das war echt sehr cool zu sehen, dass in Amerika so viele Formel-1-Begeisterte leben", so Rosberg, der die Rückkehr der Formel 1 in die USA als vollen Erfolg ansieht: "Es hat allen viel Spaß gemacht und war ein Highlight des Jahres. Ich gratuliere Bernie (Ecclestone, Anm. d. Red.), dass er es geschafft hat, hier einen Grand Prix hinzukriegen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
F1: Grand Prix der USA (Austin) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin
Sonderdesign von Williams für den Grand Prix der USA in Austin

Foto zur News: Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Aston-Martin-Speziallackierung für das Rennen in Austin
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige InsideEVs