• 18. November 2012 · 04:08 Uhr

US-Publikum strömt in Scharen zur Formel 1

Mehr als 82.000 Zuschauer kamen zum Qualifying in Austin: Zumindest im ersten Jahr ist die Formel 1 in den USA ein wahrer Publikumsmagnet

(Motorsport-Total.com) - Um von einem nachhaltigen Erfolg des US-Grand-Prix sprechen zu können, ist natürlich mehr nötig als ein gut besuchtes erstes Jahr - das hat Bernie Ecclestone nach der überwältigenden Premiere in Indianapolis lernen müssen, als der dortige Grand Prix nur sieben Jahre später wieder in der Versenkung verschwand. Aber in Austin ist zumindest ein guter Anfang gemacht.

Foto zur News: US-Publikum strömt in Scharen zur Formel 1

Volle Ränge, gute Stimmung: Am Sonntag werden 120.000 Fans erwartet Zoom Download

Nachdem schon am Freitag 65.360 Fans an den brandneuen Circuit of The Americas gekommen waren, um sich die ersten beiden Freien Trainings anzusehen, lockte das gestrige Qualifying sogar 82.710 Zuschauer an. Zum Vergleich: Zuletzt in Abu Dhabi sahen geschätzte 40.000 Fans den Sieg von Kimi Räikkönen - und selbst auf dem traditionsreichen deutschen Formel-1-Markt kam Hockenheim am Rennsonntag 2012 nur auf 59.000 Zuschauer.

Lewis Hamilton, Zweiter des Qualifyings, genießt "die Lebensweise, die Luft" in Nordamerika: "Es liegt an den Leuten", schwärmt der McLaren-Pilot. "Das Wetter hier ist außerdem fantastisch, auch wenn es etwas kühl ist. Ich freue mich außerdem sehr, dass hier so viele Leute sind - so viel mehr als bei den letzten Grands Prix hier in den USA. Das ist ein großer Fortschritt."


Fotos: Großer Preis der USA


Was natürlich auch an der Faszination der Strecke liegt, die viele für Hermann Tilkes bisheriges Meisterstück halten: "Austin ist auf jeden Fall die beste Strecke, die Amerika je hatte, bei weitem", findet US-Formel-1-Legende Mario Andretti. "Die Anlage ist auf modernem Standard, dies ist ab jetzt unser Zuhause. Ich bin stolz drauf."

Aber auch die Formel 1 selbst bietet dem Publikum dieses Jahr eine Menge: "Der Sport ist aufregend. Die aktuelle Saison ist eine der besten, an die ich mich erinnern kann: ein WM-Fight bis zum Ende, viele Überholmanöver. Die Amerikaner wollen Action sehen - und die bekommen sie", findet er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Innes Ireland fuhr in der Formel 1 wie viele Rennrunden?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube