• 16. November 2012 · 01:55 Uhr

Austin: Kühler als erwartet, aber vermutlich trocken

In Austin warten gemäßigte Wetterverhältnisse auf den Formel-1-Zirkus, Regen wäre wegen der Parkplatz-Situation aber auch eine mittlere Katastrophe

(Motorsport-Total.com) - Zum bisher letzten Mal gastierte die Formel 1 1984 in Texas. Beim Stadt-Grand-Prix in Dallas herrschten so hohe Temperaturen, dass Nigel Mansell kollabierte, als er seinen Lotus über die Ziellinie schieben wollte, und Sieger Keke Rosberg behielt in erster Linie wegen eines 2.000 Dollar teuren Kühlhelms kühlen Kopf. Dass in dieser Gluthitze auch der Asphalt aufbrach, rundete das Bild ab.

Foto zur News: Austin: Kühler als erwartet, aber vermutlich trocken

Bewölkter Himmel über dem neuen Circuit of The Americas in Austin Zoom Download

Doch solche Verhältnisse werden der Königsklasse am bevorstehenden Rennwochenende erspart bleiben. Das Temperaturfenster bewegt sich für alle drei Tage zwischen 17 und 22 Grad Celsius, wobei der Höchstwert voraussichtlich während des Rennens erreicht wird. Eröffnet wird heute Vormittag (Ortszeit) bei geschätzten 17 Grad, am Samstag werden während des Qualifyings 18 Grad erwartet - und das, obwohl die Nachmittags-Sessions jeweils etwas früher starten als bei den Rennen in Europa.

"Am höchsten liegt die Regenwahrscheinlichkeit in der Nacht von Samstag auf Sonntag, aber selbst da ist sie mit 20 Prozent verhältnismäßig gering", sagt ein lokaler Meteorologe. Regen Mitte November wäre in der texanischen Hauptstadt auch äußerst unwahrscheinlich, ist aber nicht ganz ausgeschlossen. Zuletzt gab es das 2001 und 2004.

Sollte es ähnlich schütten wie vor elf Jahren, könnte dem Circuit of The Americas eine verunglückte Premiere drohen, denn die meisten der 17.000 Parkplätze befinden sich auf Schotter- oder Wiesenboden. Das hat dieses Jahr schon in Silverstone zu Problemen geführt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com