• 05. November 2012 · 15:20 Uhr

Glock: Der Trumpf im Duell

Timo Glock fuhr in Abu Dhabi ein starkes Rennen, bei dem er sich im Zweikampf sogar gegen Sauber-Pilot Sergio Perez durchsetzte

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Abu Dhabi bescherte Timo Glock wieder einmal ein Erfolgserlebnis. Der 30-Jährige vom Marussia absolvierte am Sonntag ein starkes Rennen, das er auf dem 14. Rang beendete. Glock konnte sich über 55 Runden gegen die direkte Konkurrenz wehren und seinem Team damit im Kampf um Platz zehn in der Konstrukteurs-Meisterschaft einen weiteren wichtigen Dienst erweisen. Marussia hatte diese Position in der WM von Caterham übernommen, nachdem Glock im Grand Prix von Singapur auf Platz zwölf gefahren war.

Foto zur News: Glock: Der Trumpf im Duell

Timo Glock hatte Caterham-Pilot Witali Petrow locker im Griff Zoom Download

"Am Samstag ein schwieriges Qualifying, am Sonntag ein sehr ordentliches Rennen - das war mein Wochenende in Abu Dhabi", fast Glock zusammen. "Beim Start in den Grand Prix habe ich Druck gemacht und mir dabei leider meinen Frontflügel am Heck des Autos meines Teamkollegen Charles Pic leicht beschädigt. Die Aerodynamik an der Front meines MR01 war dadurch etwas beeinträchtigt."

"Ich habe im ersten Stint versucht, dem Auto von Heikki Kovalainen zu folgen, aber ich hatte zu viel Untersteuern. Wenigstens konnte ich mich von Witali Petrow absetzen", berichtet der Deutsche. "Unser Boxenstopp war megaschnell, ein großes Kompliment an meine Crew." Auch mit seinem Auto war Glock gestern recht zufrieden: "Die Höchstgeschwindigkeit unseres Autos war richtig gut. Das war die Grundlage dafür, dass ich die Konkurrenz hinter mir halten konnte."


Fotos: Timo Glock, Großer Preis von Abu Dhabi


Doch nicht nur die direkte Konkurrenz, sondern auch Sergio Perez im wesentlich stärkeren Sauber kam nicht an Glock vorbei: "Am Ende des Rennens hatte ich einen unterhaltsamen Zweikampf mit Sergio. Der kam auch mit KERS und DRS nicht vorbei. Das hat richtig Freude gemacht", freut sich Glock. "Insgesamt bin ich sehr froh, dass wir Platz zehn in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft verteidigen konnten."

Nach dem Grand Prix von Abu Dhabi legt die Formel 1 vor den beiden letzten Rennen des Jahres eine 14-tägige Pause ein. Der nächste Einsatz von Glock findet am Wochenende 16.-18. November in den USA statt. Die Formel 1 wird dann erstmals auf der neuen Rennstrecke in Austin/Texas gastieren.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen