• 05. November 2012 · 14:33 Uhr

Force India: Keine Feindseligkeit nach "ultimativer Sünde"

Force India will den Startcrash seiner beiden Fahrer in Abu Dhabi schnell abhaken - Die Atmosphäre im Team sollte der Vorfall nicht belasten

(Motorsport-Total.com) - Es ist der Albtraum eines jeden Rennteams und für Bob Fernley, stellvertretender Teamchef von Force India, die "ultimative Sünde": eine Kollision unter Teamkollegen. Dieser "Worst Case" wurde beim Großen Preis von Abu Dhabi für Force India Realität. Kurz nach dem Start wurde Nico Hülkenberg bei der Anfahrt zur ersten Kurve zwischen zwei Autos eingeklemmt. Von rechts näherte sich ihm Sauber-Pilot Sergio Perez, links fuhr ausgerechnet Hülkenbergs Teamkollege Paul di Resta.

Foto zur News: Force India: Keine Feindseligkeit nach "ultimativer Sünde"

Hülkenberg wurde von Perez und di Resta in die Mangel genommen Zoom Download

Es kam zu einer verhängnisvollen Kettenreaktion, in deren Folge die beiden Force India miteinander kollidierten. Hülkenberg rutschte von der Strecke, nahm dabei noch den Williams von Bruno Senna mit und musste sein Auto wenige Meter nach dem Start mit beschädigter Radaufhängung abstellen. Di Resta erlitt einen Reifenschaden hinten rechts und musste nach dem notwendigen Boxenstopp dem Feld hinterherjagen.

Fernley will den unerfreulichen Zwischenfall nun schnellstmöglich aufarbeiten: "Wir müssen jetzt herausfinden, was genau geschehen ist, wer wen wohin gedrückt hat", wird der Brite von 'Autosport' zitiert. Dabei dürfte Force India wahrscheinlich zu dem gleichen Ergebnis kommen wie die meisten Beobachter: Dass es schlicht und ergreifend ein Rennunfall war. "Hülkenberg konnte nichts dafür", erklärt beispielsweise 'Sky'-Experte Marc Surer. "Er wurde zwischen zwei Autos eingeklemmt - eines davon war dummerweise sogar sein Teamkollege. Da konnte er nichts machen. Es war einfach kein Platz mehr da, es wurde immer enger und irgendwann waren seine Räder weg."

"Aus Sicht des Teams ist es natürlich die ultimative Sünde, mit deinem Teamkollegen zu kollidieren. Aber es ist passiert, wir müssen es hinter uns lassen", meint Fernley, der nicht glaubt, dass sich die Kollision der Teamkollegen negativ auf die Stimmung bei Force India auswirkt: "Entscheidend ist, dass deswegen keine Feindseligkeit entsteht. Wir müssen sicherstellen, dass so etwas nicht noch einmal geschieht."

"Wir sind nicht das erste Team und werden nicht das letzte sein, wo so etwas passiert", sagt Fernley. Er meint, dass sein Team durch den Startumfall um ein gutes Resultat gebracht wurde: "Es ist sehr bedauerlich, denn ich denke, wir hätten mit beiden Autos ein ordentliches Rennen fahren können. Ich glaube aber, wir müssen ganz zufrieden damit sein, wie wir aus der Sache herausgekommen sind." Di Resta fuhr immerhin noch auf Position neun, was ihm und dem Team zwei WM-Punkte einbrachte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com