• 04. November 2012 · 17:45 Uhr

Force India durch Zwischenfall am Start hart getroffen

Während für Nico Hülkenberg das Rennen direkt am Start gelaufen war, wurde Paul di Resta durch einen Zwischenfall weit zurückgeworfen

(Motorsport-Total.com) - Das Force-India-Team war beim Großen Preis von Abu Dhabi schnell genug, um mit beiden Fahrern in die Punkte zu fahren. Doch beide Piloten waren in der ersten Kurve in einen Zwischenfall verwickelt, als sich zu viele Autos um die erste Kurve stritten. Nico Hülkenberg rutschte von der Strecke und schied aus, Teamkollege Paul di Resta wurde durch einen Plattfuß weit zurückgeworfen. Immerhin schaffte er es anschließend noch bis auf den neunten Rang.

Foto zur News: Force India durch Zwischenfall am Start hart getroffen

Paul di Resta zog sich in der ersten Kurve einen Plattfuß zu Zoom Download

"Das war für mich ein ziemlich hektisches Rennen", so di Resta. "Aber angesichts der Art und Weise, wie sich das Rennen entwickelte, bin ich glücklich, dass ich ein paar Punkte geholt habe. Ich bin mir nicht sicher, was in der ersten Kurve passierte, denn ich kam gut vom Fleck und fuhr vor Nico. Aber am Ausgang der Kurve realisierte ich plötzlich, dass ich einen Plattfuß habe. Dies kostete mich jede Menge Boden. Das erste Safety-Car brachte mich jedoch wieder zurück ins Spiel."

"Wir versuchten, das Rennen zu beenden, ohne noch einmal an die Box zu gehen, und ich kam bis auf den fünften Rang nach vorn. Aber als das Safety-Car wieder auf die Strecke ging, rief mich das Team an die Box, um frische Reifen zu holen. In der Schlussphase war unsere Geschwindigkeit stark, und ich kam vor die Toro Rossos. Ich konnte jedoch nicht vor Senna kommen. Er befand sich in der DRS-Zone von Massa, und ich konnte das Manöver einfach nicht vollführen. Also musste ich mich mit dem neunten Rang begnügen."

"Ich hatte einen ziemlich schlechten Start", so Hülkenberg. "Dann ging ich nicht optimal in die erste Kurve. Ich wurde schlussendlich einfach durch die Autos um mich herum eingeklemmt. Ich denke, dass es mein Teamkollege, ein Sauber und ein Williams um mich herum waren, und es gab einfach nicht ausreichend Platz. Ich versuchte, da wieder raus zu kommen, aber da war es schon zu spät. Es gab Kontakt zwischen den Autos, und mein Rennen war damit gelaufen."

"Das war ein dramatischer Abu-Dhabi-Grand-Prix, der jede Menge Zwischenfälle geboten hat", so Robert Fernley, Stellvertretender Teamchef. "Nico ging am Start das Glück aus, und es sieht nach einem typischen Zwischenfall in der ersten Runde aus, wenn zu viele Autos auf nicht ausreichend Platz treffen. Paul wurde auch dadurch überrascht und zog sich einen Plattfuß hinten rechts zu, was ihn an das Ende des Feldes warf."

"Von da an ging es nur darum, Schadensbegrenzung zu betreiben, und Paul lieferte eine perfekte Aufholjagd, dank der er ein paar Punkte holte. Er kämpfte hart, und hatte Pech, dass er nicht weiter vorn ins Ziel kam."

"In Bezug auf unseren Kampf um die Konstrukteursmeisterschaft haben heute unsere beiden Hauptgegner Sauber und Williams beide ordentlich Punkte erzielt. Sauber liegt um 29 Zähler vorn, wir haben einen Vorsprung von 22 Punkten auf Williams. Es ist klar, dass der Kampf bis zum Ende andauern wird, aber wir werden bis zur letzten Runde in Brasilien kämpfen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Patrick Depailler am 27.05.1979 seinen letzten WM-Punkt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com