• 03. November 2012 · 15:33 Uhr

Horner: "Renault wollte, dass Vettel das Auto abstellt"

Red-Bull-Teamchef Christian Horner war unmittelbar nach dem Qualifying ratlos, warum Sebastian Vettel den RB8 abstellen musste - Die Anweisung kam von Renault

(Motorsport-Total.com) - Red Bull musste sich im Qualifying für den großen Preis von Abu Dhabi deutlich dem McLaren von Lewis Hamilton geschlagen geben. Mark Webber war um 0,348 Sekunden langsamer als der Brite und stellte seinen RB8 auf Platz zwei in die erste Startreihe. Sebastian Vettel fehlte eine weitere Zehntelsekunde und er landete auf dem dritten Rang. Zum ersten Mal überhaupt wird der Doppelweltmeister in Abu Dhabi nicht aus der ersten Reihe starten. Es könnte aber noch schlimmer kommen: Am Ende des Qualifyings stellte Vettel seinen Boliden zwischen den Kurven 18 und 19 ab.

Foto zur News: Horner: "Renault wollte, dass Vettel das Auto abstellt"

Was ist da schiefgegangen? Christian Horner rätselt über den Defekt am RB8 Zoom Download

"Stop the car! Stop the car", tönte sein Renningenieur Guillaume Rocquelin über den Boxenfunk. Vettel hielt sich sofort an die Anweisung und parkte das Auto neben der Leitplanke. Über Funk antwortete er: "Ich bin zwischen den Kurven 18 und 19 stehengeblieben." Antwort von "Rocky": "Verstanden." Während Vettel in einem Streckenfahrzeug zurück an die Box gebracht wurde, herrschten am Red-Bull-Kommandostand ratlose Gesichter.

Was war passiert? "Wir sind uns noch nicht sicher. Renault wollte, dass wir das Auto abstellen", gibt Teamchef Christian Horner gegenüber 'Sky Sports F1' Auskunft. "Bevor wir nicht mehr Informationen haben, kann ich nichts dazu sagen." In den letzten Wochen bereitete die Lichtmaschine immer wieder Probleme. Horner konnte nicht bestätigen, ob es sich wieder um einen Defekt bei diesem Bauteil gehandelt hat. Er meint nur: "Es kann eines von vielen Dingen sein. Ich muss zuerst mit den Ingenieuren sprechen und herausfinden, was passiert ist."

Ebenfalls gemutmaßt wurde, dass Vettel zu wenig Benzin im Tank gehabt hätte und deshalb das Auto abstellen musste. "Das glaube ich nicht. Bisher habe ich nur den gleichen Funkspruch wie ihr gehört", sagt Horner. Auch der Teamchef kannte unmittelbar nach dem Qualifying nicht die Gründe. Vettel könnte noch den dritten Startplatz verlieren, denn im Reglement steht, dass man das Auto selbständig an die Box fahren muss. Ob diesbezüglich noch etwas passieren wird, müssen die Rennkommissare, die in Abu Dhabi Lars Osterlind, Radovan Novak, Derek Warwick und Khaled Bin Shaiban heißen, entscheiden.

Sollte nichts passieren, dann wird Red Bull am Sonntag von den Startplätzen zwei und drei starten. Gegen Hamilton hatte man im Qualifying keine Chance. "McLaren war hier sehr schnell, deshalb war die Performance von Lewis keine Überraschung", lobt Horner die Leistung der Konkurrenz. WM-Gegner Ferrari hatte man locker im Griff. Fernando Alonso kam nicht über Startplatz sieben hinaus.

Mit der Leistung seiner Fahrer ist Horner zufrieden: Mark ist eíne sehr starke Runde gefahren. Sebastian wurde etwas vom Vormittagstraining beeinflusst. Abgesehen davon ist es sehr schön, dass beide Autos in der ersten beziehungsweise zweiten Reihe stehen." Im dritten Freien Training konnte Vettel nur sieben Runden fahren, weil es einen Defekt an der Vorderbremse gab.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Wie viele Führungsrunden fuhr Damon Hill in der Formel 1?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!