• 14. Oktober 2012 · 11:41 Uhr

Mercedes in Südkorea zu langsam und im Pech

Während das Rennen für Nico Rosberg nach einem Unfall vorzeitig gelaufen war, war Schumacher zu langsam, um in die Punkte kommen zu können

(Motorsport-Total.com) - Das Auto von Nico Rosberg wurde in der ersten Runde zum Großen Preis von Südkorea beim Anbremsen von Kurve drei von Kamui Kobayashi von hinten getroffen. Dadurch wurde der Kühler des Mercedes beschädigt und der Deutsche musste sein Auto abstellen. Teamkollege Michael Schumacher konnte unterdessen mit dem Speed der Konkurrenz nicht mithalten und fiel im Lauf des Rennens bis auf den 13. Rang zurück.

Foto zur News: Mercedes in Südkorea zu langsam und im Pech

Michael Schumacher konnte sich nicht lange gegen die Gegner wehren Zoom Download

"Es gibt Rennen, in denen einfach nichts zusammen passt, die man schnell abhaken muss", so Schumacher. "Dies war eines dieser Rennen. Wir haben es nicht geschafft, die Reifen über die Distanz zum Funktionieren zu bringen, daher diese Schwankungen im Rennen, und daher auch der Leistungsrückschritt. Also: abhaken, nach vorne schauen und hoffen, dass wir in den nächsten Saisonrennen wieder attackieren können."

"Leider hatte ich zum zweiten Mal innerhalb einer Woche Pech", klagt Rosberg. "Es ist sehr enttäuschend, zwei Mal hintereinander in den ersten Kurven des Rennens im Aus zu landen. Kobayashi traf mich von hinten und danach war mein Rennen zu Ende. Das Positive an diesem Wochenende war unsere Qualifying-Performance, die einen kleinen Fortschritt darstellte. Jetzt freue ich mich auf Indien und hoffe dort auf etwas mehr Glück."

"Wir erlebten heute ein schwieriges Rennen", so Teamchef Ross Brawn. "Nico wurde im zweiten Rennen in Folge in der ersten Runde von hinten getroffen, diesmal von Kamui Kobayashi. Es war sehr enttäuschend, dass er erneut durch den Fehler eines anderen Fahrers ausgefallen ist."

"Michael gab heute alles, aber wir hatten Schwierigkeiten, die Reifen auf Temperatur zu halten. Zu bestimmten Zeitpunkten funktionierten die Reifen richtig und dann waren wir konkurrenzfähiger, aber in zu vielen Phasen des Rennens kämpften wir damit. Wir müssen analysieren, wie wir diese Situation verbessern können und werden hart daran arbeiten, um für die letzten vier Grand Prix Fortschritte zu erzielen."

"Nico war erneut unverschuldet Opfer eines Unfalls in Runde eins, als ein Konkurrent in sein Auto fuhr", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Dabei wurde der Kühler seines Wagens beschädigt, was sein Rennen beendete - wie in Japan traf Nico keine Schuld. Michaels Auto hatte zu keinem Zeitpunkt des Rennens den von uns erwarteten Grip. Wir müssen dieses Wochenende schnell abhaken, aber nicht, ohne vorher eine gründliche Analyse durchzuführen, um zu verstehen, was heute falsch gelaufen ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs