• 12. Oktober 2012 · 10:10 Uhr

Toro Rosso: Sind auf einem guten Weg

Jean-Eric Vergne und Daniel Ricciardo belegen am Freitag in Südkorea die Plätze 16 und 17 und sagen nach dem Training, dass noch Luft nach oben sei

(Motorsport-Total.com) - Toro Rosso konnte am Freitag in Südkorea einen intensiven Arbeitstag erfolgreich abschließen. Einziger kleiner Wehrmutstropfen war die Tatsache, dass Daniel Ricciardo bei seinem Versuch mit der Option-Reifenmischung keine freie Runde erwischte und in dieser Hinsicht keine aussagekräftigen Erkenntnisse sammeln konnte. Am Ende des Tages belegte Ricciardo hinter Teamkollege Jean-Eric Vergne den 17. Platz. Laut des italienischen Rennstalls gäbe es jedoch noch Verbesserungspotenzial.

Foto zur News: Toro Rosso: Sind auf einem guten Weg

Toro Rosso will sich im Verlaufe des Wochenendes noch steigern Zoom Download

"Der heutige Tag war für mich praktisch ein Jubiläum, da ich hier in Korea erstmals für Toro Rosso ein Freitags-Training bestritt", so Vergne nach dem Training in Yeongam. "Heute lief es viel besser als letztes Jahr, als ich bei starkem Regen nur fünf Runden fahren konnte. Darüber konnte ich jedoch nicht viel nachdenken, da heute eine Menge Arbeit zu erledigen war."

Der Franzose weiter: "Ich mag die Strecke sehr und komme hier gut zurecht. Heute versuchten wir, die richtige Balance zwischen Über- und Untersteuern zu finden und ich glaube, dass wir in den drei Stunden ein paar gute Fortschritte erzielen konnten. Doch wir können noch besser sein. Wir müssen kommende Nacht intensiv arbeiten und schauen, wie wir uns dieses Wochenende noch verbessern können."

Ricciardo gibt nach der Session zu Protokoll: "Zwischen dem Morgen und dem Nachmittag konnten wir gute Fortschritte erzielen und als ich das zweite Freie Training mit der weichen Mischung begann, stellte ich direkt fest, dass die Balance besser war. Als ich die superweichen Reifen aufzog, kam ich auf den ersten zwei Runden meines Versuchs jedoch in Verkehr und als ich dann endlich freie Fahrt hatte, waren die Reifen nicht mehr optimal."

Der Australier erklärt weiter: "Die Longruns fuhr ich mit der Option-Mischung und auch wenn ich nicht so schnell war wie erhofft, lagen wir nicht so weit weg. Am wichtigsten ist, dass wir nun in etwa wissen, wie wir morgen weiterarbeiten müssen um uns für das Qualifying zu verbessern."

Chefingenieur Laurent Mekies weist darauf hin, wie schwierig es ist, die Bedingungen in Yeongam genau vorherzusehen: "Insgesamt verlief der Freitag für uns positiv, da wir unsere Programme ohne wirkliche Probleme durcharbeiten konnten. Es ist sehr schwierig, die Bedingungen auf dieser Strecke einzuschätzen, da sie das Jahr über nur sehr selten genutzt wird. Von daher steigt das Grip-Level im Verlauf des Wochenendes sehr stark an, da der Kurs immer sauberer wird und sich immer mehr Gummi ansammelt."

"Der Kurs an sich ist interessant, da er eine Vielzahl an unterschiedlichen Kurven beinhaltet. Daniel und Jean-Eric steigerten sich heute im Laufe des Tages und wir verfügen nun über alle Elemente um das Auto für den morgigen Tag zu verbessern. Wir sind was die Balance angeht noch nicht da, wo wir gerne sein würden, doch sammelten heute viele Daten mit denen sich arbeiten lässt. Das einzig ärgerliche ist, dass Daniel bei seinem Versuch mit der Option-Mischung keine freie Runde erwischte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com