• 07. Oktober 2012 · 10:52 Uhr

Startcrash 2.0: Wieder Grosjean

Der Unfallverursacher von Spa-Francorchamps hat sich in Suzuka zurückgemeldet: Droht Romain Grosjean jetzt eine längere Sperre?

(Motorsport-Total.com) - Beim Start in Suzuka ging es turbulent zu. Zuerst kam es zu einem Kontakt zwischen Fernando Alonso und Kimi Räikkönen, der den WM-Leader aus dem Rennen riss. Wenige Meter später verschätzte sich Romain Grosjean und rauschte mit viel Überschuss in das Heck von Mark Webber. Der Red Bull drehte sich und löste eine Kettenreaktion aus. Nico Rosbergs Rennen war dadurch beendet und das Safety-Car musste ausrücken.

Foto zur News: Startcrash 2.0: Wieder Grosjean

Romain Grosjean steht nach seinem Manöver beim Start erneut in der Kritik Zoom Download

Unfallverursacher Grosjean betont, dass er mit allergrößter Vorsicht agierte: "Ich war beim Start sehr vorsichtig und bin auf meiner Linie geblieben. Ich wollte Kontakt mit Perez vermeiden, der links neben mir war. Ich habe mich darauf konzentriert. Dabei habe ich den Geschwindigkeitsüberschuss im Vergleich zu Mark unterschätzt."

"Mein Hauptziel war es, eine Berührung zu vermeiden. Das hat leider nicht geklappt. Es war ein dummer Unfall", gesteht der Lotus-Pilot, der für sein Manöver in Belgien bereits ein Rennen pausieren musste. In Suzuka wurde der Franzose noch im Rennen mit einer Zehn-Sekunden-Strafe belegt. Ob der Vorfall damit zu den Akten gelegt wird, darf bezweifelt werden.

Im Fahrerlager gab es zahlreiche Stimmen, die eine längere Sperre von Grosjean fordern. Der Wiederholungstäter selbst weiß noch nicht, wie es weitergeht. "Ich habe noch nicht mit dem Team geredet", bemerkt der GP2-Meister von 2011, der im Laufe des Tages sicher noch bei den Stewards vorsprechen darf.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet