• 06. Oktober 2012 · 09:32 Uhr

Alonso im Pech: Gelb nur für den Spanier

Fernando Alonso war im Qualifying von Suzuka der Pechvogel - Räikkönen-Abflug bremst den Spanier: Startplatz sechs für den aktuellen WM-Leader

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso muss am Sonntag im Grand Prix von Japan eine Aufholjagd starten. Der Spanier wird von Startplatz sechs in das Rennen gehen, nachdem er am Samstag im Qualifying Pech hatte. Rund zwei Minuten vor dem Ende hatte sich Kimi Räikkönen (Lotus) ins Kiesbett gedreht und damit gelbe Flaggen verursacht. Leidtragender war der Ferrari-Star, der in jenem Bereich verlangsamen musste und dadurch die Chance auf eine bessere Startposition verlor.

Foto zur News: Alonso im Pech: Gelb nur für den Spanier

Fernando Alonso wurde angeblich zusätzlich von Sebastian Vettel blockiert Zoom Download

"Wir hatten viel Pech mit den gelben Flaggen", schüttelt der WM-Leader mit dem Kopf. "Das Auto vor mir hatte noch freie Fahrt, bei mir war Gelb und beim Auto hinter mir wurde wieder Grün geschwenkt. Nur ich bekam die gelben Flaggen. Ich schätze, dadurch haben wir Rang vier verloren. Mit der Strafe für Jenson war somit sogar Startplatz drei möglich. Aus der zweiten Reihe kann man ein ganz anderes Rennen fahren. Was soll ich machen? Es war einfach Pech. Hoffentlich haben wir morgen mehr Glück."

"Wir haben mal wieder unsere Probleme, sind nicht schnell genug", sagt Alonso. "Es fehlt an Performance auf einer schnellen Runde, von der Pole sind wir rund eine Sekunde weg. Das ist nichts Neues, denn im Schnitt fehlen uns im diesem Jahr immer acht Zehntel. McLaren und Red Bull teilen sich fast die gesamten Poles des Jahres. Die sind immer schnell. Wir kämpfen da gegen sehr gute Autos und Teams. Dass wir dennoch die WM anführen, ist schwierig zu erklären, aber ich hoffe natürlich, dass es nun so weitergeht."

"Wir haben nicht den Speed der anderen. Nur ein guter Start und eine gute Taktik im Rennen kann uns helfen", meint Alonso. "Der Abbau der Reifen scheint hier sehr stark zu sein, darauf müssen wir uns also konzentrieren. Die beiden McLaren stehen hinter mir. Die haben oft einen guten Rennspeed, daher wird es wohl schwierig. Wir sind dennoch optimistisch. Die Punkte werden am Sonntag verteilt. Wir müssen unser Auto verbessern. Wir brauchen neue Teile - und die müssen dann funktionieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Andrea de Cesaris für das Minardi-Team?

15 20 8 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs