• 22. September 2012 · 17:32 Uhr

Mercedes: Zahlt sich die Strategie aus?

Beide Mercedes-Piloten verzichten im Q3 auf eine schnelle Runde, geben sich mit Startplätzen in der fünften Reihe zufrieden und sparen Reifen

(Motorsport-Total.com) - Mercedes ist in Singapur offensichtlich nicht so konkurrenzfähig wie zuletzt auf den Hochgeschwindigkeitskursen. Weder Nico Rosberg noch Michael Schumacher konnten mit der Spitze mithalten. Mit dem Einzug in die Top 10 war man am Samstag zufrieden. Im Q3 verzichteten beide Piloten auf eine gezeitete Runde. Damit sparten sie nicht nur einen Reifensatz, sondern können sich am Sonntag entscheiden, ob sie mit dem weichen oder superweichen Reifen ins Rennen gehen.

Foto zur News: Mercedes: Zahlt sich die Strategie aus?

Michael Schumacher geht als Neunter ins Rennen, Nico Rosberg als Zehnter Zoom Download

"Ich bin mit unserem Ergebnis im Qualifying ganz zufrieden, wenn man bedenkt, wie es an diesem Wochenende bisher lief", bilanziert Schumacher. Der Deutsche geht durch die niedriger Startnummer als Neunter ins Rennen. "Sicher hätten wir ein oder zwei Positionen besser sein können, auch wenn das bereits sehr schwierig gewesen wäre. Wir haben uns aber gegen diese Variante und für frische Reifen und die freie Reifenwahl fürs Rennen entschieden. Die Entscheidung haben wir nach dem letzten Freien Training getroffen. Ich hoffe, dass wir aus dieser Entscheidung morgen das Beste machen können."

"Unsere Updates an diesem Wochenende funktionieren ganz gut, auch wenn es sicher noch etwas dauert, bis wir das Paket optimieren können", bemerkt Teamkollege Rosberg, der das Rennen von Startplatz zehn in Angriff nehmen wird. "Da wir am Q3 nicht teilgenommen haben, haben wir für das morgige Rennen mehr Möglichkeiten. Wir können uns aussuchen, ob wir mit den weichen oder superweichen Reifen starten möchten. Es sollte ein interessantes Rennen werden. Wir müssen abwarten, was möglich ist."

"Wir konnten uns übers Wochenende mit unserem neuen Aerodynamik-Paket gut entwickeln, was uns Mut macht", erklärt Teamchef Ross Brawn. "An diesem Wochenende hatten Michael und Nico erstmals die Chance, die Updates zu testen. Wir haben eine Weile gebraucht, um das Setup anzupassen. Da es im zweiten Teil der Startaufstellung sehr eng zuging, haben wir die strategische Entscheidung getroffen, im Q3 keine Runde zufahren. Wir sind froh, bei den Reifen auswählen zu können und neue Reifensätze für das Rennen zu haben."

"Wir haben unsere Performance heute im Vergleich zu gestern verbessert", freut sich Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Michaels Zeit in Q2 war drei Zehntelsekunden langsamer als der Drittplatzierte. Lewis und Sebastian waren beinahe eine Sekunde schneller als der Rest. Wir haben uns dazu entschieden, Reifen für das Rennen zu sparen. Michael und Nico sind im Q3 keine gezeitete Runde gefahren. Beide werden aus der fünften Reihe starten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet