• 31. August 2012 · 16:42 Uhr

Sauber nimmt den Regen mit Humor

Bei Sauber hat man sich mit den schlechten Bedingungen am Freitag in Spa arrangiert und nimmt den Dauerregen in den Ardennen mit Humor

(Motorsport-Total.com) - Heftiger Regen in den Ardennen reduzierte die Fahraktivitäten der Formel 1 auf dem Kurs von Spa-Francorchamps am Freitag auf ein Minimum. Im 1. Freien Training sammelte das Sauber-Team Informationen über das Fahrverhalten des Sauber auf nasser Strecke. Kamui Kobayashi war Schnellster, Sergio Perez Sechster. Am Nachmittag blieben die Autos für die meiste Zeit des Trainings in ihren Garagen. Insgesamt fuhren Kobayashi und Perez in den beiden ersten Freien Trainings zum Großen Preis von Belgien 44 Runden.

Foto zur News: Sauber nimmt den Regen mit Humor

Kamui Kobayashi kam aus dem regenfreien Urlaub ins verregnete Spa Zoom Download

"Mir tun die Zuschauer auf den Tribünen wirklich leid", so Kobayashi. "Im ersten Training sind wir ja wenigstens einige Runden gefahren, aber am Nachmittag sind wir bis fast zum Schluss in der Box geblieben."

"Bei diesen Streckenbedingungen konnten wir einfach nichts lernen, und natürlich will man nicht riskieren, das Auto zu beschädigen. Insofern gibt es nicht viel zu sagen, außer vielleicht: Willkommen in Spa - und willkommen zurück in der Realität. In den zurückliegenden fünf Wochen habe ich keinen einzigen Regentropfen gesehen, weder in Tokio noch auf Hawaii."

"Leider haben die Wetterbedingungen heute einen richtigen Auftakt zum zweiten Teil der Saison verhindert", so Perez. "Das ist ein Jammer für die Fans, die hier im Regen ausharren. Ich glaube, das Publikum in Spa liebt die Formel 1 wirklich, und wir haben diese Leute heute enttäuscht. Ich hoffe, wir können das am Samstag und am Sonntag mit einer umso besseren Show wieder gutmachen."

Giampaolo Dall'Ara, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Außer, dass man den Wetterdienst für seine präzise Vorhersage loben kann, gibt es zum heutigen Trainingstag nicht viel zu sagen. Wir haben es vorgezogen, am Vormittag einige Runden zu fahren, weil die Bedingungen für den Nachmittag noch schlechter angesagt waren."

"Das war ja auch richtig. Ich kann aber nicht behaupten, dass wir am Morgen etwas fürs Rennen gelernt haben, denn an den kommenden Tagen soll es hier trocken sein. Wir haben wirklich nur Basisarbeit erledigt, Startübungen und System-Überprüfungen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Nico Hülkenberg erzielte in der Formel 1 wie viele Podestplätze?

6 5 10
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube