• 30. August 2012 · 14:06 Uhr

Wetter unberechenbar: Alonso hofft auf Regen

Am Freitag soll es regnen, bis Sonntag aber immer sonniger werden: WM-Leader Fernando Alonso wünscht sich Schlechtwetter in Spa-Francorchamps

(Motorsport-Total.com) - Das Ardennenwetter ist bekannt für seine Kapriolen, und auch wenn der Formel-1-Zirkus am heutigen Medien-Donnerstag bisher von monsunartigen Niederschlägen verschont wurde, könnte das kommende Wochenende erneut durch wechselnde Bedingungen geprägt werden. Allerdings gilt das vor allem für die beiden Trainingstage.

Foto zur News: Wetter unberechenbar: Alonso hofft auf Regen

Fernando Alonso hofft auf ein Regenrennen in Spa-Francorchamps Zoom Download

Die Regenwahrscheinlichkeit für Freitag wird von allen uns bekannten Wetterdiensten mit mehr als 80 Prozent angegeben und liegt zwischen erstem und zweitem Freien Training sogar bei 100 Prozent. Am Samstag reduziert sich der Wert auf gut 20 Prozent, am Sonntag (zehn Prozent) könnte es überhaupt ganz trocken bleiben. Allerdings ist Spa-Francorchamps dafür bekannt, dass das Wetter manchmal sehr schnell umschlagen kann.

Während die Regenwahrscheinlichkeit im Laufe des Wochenendes sukzessive abnimmt, dürften die Temperaturen kontinuierlich ansteigen: von zehn bis zwölf Grad am Freitag über elf bis 15 am Samstag und bis zu 18 am Sonntag. Auch der Wind wird nur am Freitag eine Rolle spielen, wird dann aber nachlassen, prognostizieren die Meteorologen.

Fernando Alonso hätte den Wetterbericht lieber genau umgekehrt: freundlich am Freitag, turbulent am Sonntag. "Wenn dein Auto konkurrenzfähig ist und du ein gutes Wochenende hast, ist ein Trockenrennen besser. Wenn du nämlich schnell bist, stehst du zu 99 Prozent auf dem Podium. Für uns wäre das schon ein sehr gutes Ergebnis", wird der in der Weltmeisterschaft führende Ferrari-Pilot von 'Autosport' zitiert.

"Wenn du nicht konkurrenzfähig bist", äußert er einen Wunsch, "dann sind nasse Bedingungen sicher eine Hilfe, denn dann kannst du etwas ausrichten - zum Beispiel wenn du im richtigen Moment auf die richtigen Reifen wechselst. Im Moment weiß ich nicht sicher, was für uns besser wäre, aber wenn ich auf den bisherigen WM-Verlauf schaue, dann würde uns ein Regenrennen vielleicht mehr entgegenkommen. Regen bedeutet aber auch mehr Risiko: Aquaplaning, weiße Linien, Kerbs."


Fotos: Großer Preis von Belgien


Die Fans sind übrigens gespalten, wenn es darum geht, ob sie sich lieber Trocken- oder Regenrennen wünschen. Von den TV-Zuschauern wünschen sich laut Motorsport-Total.com-Umfrage 68,56 Prozent lieber nasse Bedingungen, weil diese in der Regel für spannendere Rennen sorgen. Genau umgekehrt das Umfrage-Ergebnis unter den Vor-Ort-Zuschauern: 63,53 Prozent bevorzugen Sonnencreme gegenüber Regenschirm, wenn sie live an der Strecke sind...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf YouTube