• 20. Juli 2012 · 16:40 Uhr

Sauber fährt im Regen und tappt im Dunkeln

Im Sauber-Team muss man erneut ein Training unter wechselhaften Bedingungen absolvieren und tappt aus diesem Grund noch ein bisschen im Dunkeln

(Motorsport-Total.com) - Der deutsche Sommer enttäuschte am ersten Trainingstag zum Großen Preis von Deutschland in Hockenheim. Während im ersten 90-Minuten-Training nur zeitweise leichter Regen fiel, war das zweite Training komplett nass. Vormittags war Sauber-Fahrer Kamui Kobayashi mit Aerodynamik-Messfahrten beschäftigt. Sein Teamkollege, Sergio Perez, erledigte weitere Aero-Tests und arbeitete mit einer neuen harten Reifenmischung von Pirelli.

Foto zur News: Sauber fährt im Regen und tappt im Dunkeln

Kobayashi fühlte sich auf Regenreifen am Freitag nicht besonders wohl Zoom Download

Am Nachmittag befassten sich beide mit der Regenabstimmung für die Sauber. Perez belegte mit 0,926 Sekunden Rückstand den vierten Rang, Kobayashi mit 2,309 Sekunden Abstand Rang 13. Für das Qualifying am Samstag rechnet das Team ebenfalls mit nasser Strecke, zum Rennen am Sonntag soll sie indes trocken sein.

"Natürlich wären wir heute gerne mehr im Trockenen gefahren", beginnt Perez, "aber es ist ja gut, dass wir Erfahrungen mit den Intermediate-Reifen und den Regenreifen sammeln konnten, denn die brauchen wir im Qualifying womöglich. Ich hoffe sehr, dass uns ein starkes Qualifying gelingt und wir mit guten Chancen ins Rennen starten können. Bezüglich der neuen harten Reifen, mit denen wir am Vormittag fuhren, kann ich sagen, dass ich es zwar schwierig fand, sie auf Temperatur zu bringen, aber insgesamt waren sie in Ordnung."

"Ich kam heute im Nassen überhaupt nicht klar, ich hatte null Haftung", klagt Kobayashi. "Ich nehme an, dass etwas mit meinem Auto nicht stimmt, und das werden wir jetzt untersuchen. Morgen ist ein neuer Tag, und ich bin zuversichtlich, dass wir hier stark sein können."

Giampaolo Dall'Ara, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Es war ein weiterer Freitag, an dem wir uns mit Wetterkapriolen herumgeschlagen haben. Wir haben versucht, so viel wie möglich zu lernen. Anscheinend müssen wir einen guten Kompromiss finden, denn laut Wettervorhersage werden wir das Qualifying im Nassen und das Rennen im Trockenen fahren."

"Am Vormittag konnten wir noch einige weitere aerodynamische Messungen durchführen. Für den verregneten Nachmittag mussten wir unser Programm umstellen. Insgesamt ist es unter diesen Umständen natürlich sehr schwierig, die eigene Leistungsfähigkeit einzuschätzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs