• 10. Juni 2012 · 01:19 Uhr

Brawn für das Rennen vorsichtig optimistisch

Warum Ross Brawn eher zu zwei Stopps tendiert und er glaubt, dass sein Mercedes-Team im Qualifying in Montreal unter Wert geschlagen wurde

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg Fünfter, Michael Schumacher Neunter im Qualifying - Insidertipp Mercedes hatte sich für das gestrige Qualifying zum Grand Prix von Kanada insgeheim sicher mehr ausgerechnet. Aber Teamchef Ross Brawn kann sich vorstellen, dass erst das heutige Rennen in Montreal die wahren Kräfteverhältnisse hundertprozentig aufdecken wird.

Foto zur News: Brawn für das Rennen vorsichtig optimistisch

Ross Brawn ist optimistisch, dass Mercedes im Rennen zulegen kann Zoom Download

Vor allem Schumacher sei wegen eines verpatzten Timings seines letzten Option-Runs unter Wert geschlagen worden: "Michaels Zeit auf Prime war sehr gut", sagt Brawn. "Wir müssen heute Nacht analysieren, wo wir Zeit verlieren. In einigen Sektoren waren wir sehr gut, in anderen sind wir ein wenig abgefallen. Aber die Fahrer sind mit dem Auto relativ zufrieden. Ich kann mir vorstellen, dass das Rennen morgen eher aufdecken wird, wo die einzelnen Teams stehen."

Gute Longruns mit viel Benzin

Rosberg rechnet sich Chancen auf ein Podium aus und auch Brawn glaubt an ein "solides" Ergebnis: "Es muss alles zusammenpassen, damit wir ganz vorne mitfahren können, aber ich glaube an ein solides Rennen", so der Mercedes-Teamchef. "Das Auto schien mit viel Benzin sehr stark zu sein. Hinsichtlich der Reifen könnte es Überraschungen geben. Hoffentlich gehen wir mit der Reifensituation richtig um. Dann ist ein ziemlich respektables Rennen möglich."

Apropos Reifensituation: "Es bringt hier nicht viel, neue Reifen für das Rennen aufzusparen. Das ist kein enormer Faktor", erklärt Brawn, dass Strategen und Fans im Vergleich zur bisherigen Saison möglicherweise umdenken müssen. Aber auf die Frage, ob ihm morgen noch höhere Temperaturen lieber wären, wie sie vorhergesagt sind, oder niedrigere, gibt er keine klare Antwort: "Das hängt davon ab, auf welcher Seite man sich befindet."

"Wenn die Reifen ohnehin schon zu heiß sind, dann wünscht man sich keine weitere Temperaturzunahme, aber wenn du Probleme hast, Temperatur in die Reifen zu bekommen, dann kann dir ein heißerer Sonntag helfen", erläutert Brawn. "Es kann auch vorkommen, dass die Reifen vorne zu kalt sind und hinten zu heiß. Man muss grundsätzlich mal verstehen, wo man überhaupt steht, um ans Rennen angemessen herangehen zu können."

Brawn rechnet eher mit zwei Stopps

Foto zur News: Brawn für das Rennen vorsichtig optimistisch

Nico Rosberg traut sich zu, heute sogar auf das Podium zu fahren Zoom Download

Während Pirelli mit einem Einstopp-Rennen rechnet, glaubt Brawn eher, dass zwei Stopps die schnellere Variante sein werden: "Ein Stopp ist ziemlich an der Grenze, vor allem wenn es heiß wird. Wenn du eine Einstopp-Strategie planst, dann aber umstellen musst, kann das eine Menge Performance kosten. Unmöglich ist es aber nicht. Jenson auf Platz zehn ist auf Prime-Reifen. Kann gut sein, dass er lange draußen bleiben und dann mit einem Stopp durchfahren kann."

Der große Vorteil einer Zweistopp-Strategie: "Es ist ein sehr kurzer Boxenstopp hier, der kürzeste des Jahres, glaube ich. Daher ist der Unterschied zwischen einem und zwei Stopps nicht enorm", erlaubt der Brite Einblicke in seine strategischen Überlegungen. "Es geht darum, den Verkehr zu managen und sicherzustellen, dass man an der richtigen Position wieder auf die Strecke zurückkommt. Das sind die Dinge, die fast wichtiger sind."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2000 der Großer Preis von Kanada statt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!