• 29. Mai 2012 · 11:56 Uhr

Minardi: Warum Vergnes zweiter Stopp unvermeidbar war

14 Runden vor Schluss holte sich Jean-Eric Vergne auf Platz sieben Intermediate-Reifen ab - Giancarlo Minardi glaubt, dass er damit keine Punkte verschenkt hat

(Motorsport-Total.com) - Bitteres Rennen für Jean-Eric Vergne: Der französischen Toro-Rosso-Rookie befand sich beim Klassiker im Fürstentum bereits auf Rang sieben, als ihn sein Rennstall zum Boxenstopp hereinholte. Für die Endphase des Rennens pokerte man im Toro-Rosso-Lager und ließ beim Franzosen Intermediate-Reifen aufziehen.

Foto zur News: Minardi: Warum Vergnes zweiter Stopp unvermeidbar war

Jean-Eric Vergne geriet im Laufe des Rennens in große Reifenprobleme Zoom Download

Eine Entscheidung, die zunächst viel Unverständnis erntete, schließlich verlor Vergne dadurch einen sicher scheinenden Platz in den Punkterängen - da der Reifenpoker aber ebenfalls nicht aufging, war das Rennen des Youngsters damit zerstört. Doch erst im Nachhinein wurde klar, dass der Boxenstopp unvermeidbar war, denn Vergnes Reifen waren nach einem frühen Stopp völlig verschlissen. Der leichte Nieselregen erschwerte die Situation zusätzlich.

Da es unvermeidbar schien, dass man aus den Punkterängen fällt, ging man das Risiko mit den Intermediate-Reifen ein. "Es tut mir leid für Vergne, der für seine Entscheidung, in der 18. Runde die Reifen zu wechseln, bezahlt hat", fällt auch dem ehemaligen Teambesitzer Giancarlo Minardi auf, dass nicht der späte, sondern der frühe Boxenstopp die Ursache allen Übels war. "Da der Fahrer dann im Laufe des Rennens in Probleme geriet, entschied sich das Team für einen Wechsel - in der Hoffnung, dass es regnen würde. Aber es regnete nicht so stark."

Daher fand sich Vergne in einer frustrierenden Situation wieder: Er rollte mit seinem Boliden um den Kurs und sah gegen die Konkurrenten kein Land - die Intermediates bauten auf trockener Piste rasch ab, Vergne sah seine Felle davonschwimmen. "In den letzten 14 Runden war das Auto mit nicht geeigneten Reifen ausgestattet", weiß Minardi, stellt aber klar, dass man um einen Stopp nicht herumgekommen war. "Selbst ohne Stopp wäre er aus den Top-10 herausgefallen, denn die Gruppe lag sehr eng beisammen."

Dennoch sieht der Italiener, der bis 2001 Besitzer des Toro-Rosso-Vorgängerteams Minardi war, Vergne als großes Talent: "Er ist ein Fahrer, den wir für den Rest der Saison im Auge behalten sollten. Er ist interessant und entwickelt sich Rennen für Rennen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Bei seinem ersten F1-Sieg war Patrick Depailler wie alt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige InsideEVs