• 16. Oktober 2011 · 12:00 Uhr

Ein Punkt für Force India: Zu langsam für Toro Rosso

Während di Resta noch einen WM-Zähler holen konnte, ärgert man sich im indischen Rennstall, dass man gegen Toro Rosso zu langsam war

(Motorsport-Total.com) - Paul di Resta sicherte beim Großen Preis von Südkorea als Zehnter einen WM-Punkt für das Force-India-Team. Teamkollege Adrian Sutil kam wenige Sekunden dahinter als Elfter ins Ziel.

Foto zur News: Ein Punkt für Force India: Zu langsam für Toro Rosso

Di Resta sicherte sich einen WM-Punkt der am Ende noch wichtig werden kann Zoom Download

"Es ist gut, einen Punkt geholt zu haben", so di Resta. "Aber schlussendlich verfügten wir nicht über die Leistung, um heute mit Toro Rosso mithalten zu können. Es sieht danach aus, als hätten wir in der Schlussphase in der Lage sein können, Buemi hinter uns zu halten, um Neunter zu bleiben, aber die Reifen hielten sechs oder sieben Runden zu wenig durch und ich konnte ihn nicht hinter mir halten."

"In Bezug auf die Reifen hätten wir mit der Strategie womöglich etwas aggressiver sein sollen, meine neuen superweichen am Start des Rennens anstatt eines gebrauchten Satzes verwenden sollen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob dies etwas an unserer Position im Ziel geändert hätte. Am Ende des Jahres zählt jedoch immer noch jeder Punkt, und wir haben es geschafft, einen Punkt auf Sauber zu gewinnen, was wichtig ist."

"Das war heute nicht das einfachste Rennen", so Sutil. "Ich bin enttäuscht, dass ich Punkte verpasst habe. Der Start des Rennens war in Ordnung, aber Schumacher und Alguersuari kamen ziemlich früh an mir vorbei. Ich denke, dass unsere Strategie gut war, und ich fühlte meinen ersten Boxenstopp durch, als das Safety-Car auf die Strecke kam."

"Unser Hauptgegner heute war Toro Rosso, und wir hatten einfach nicht die Geschwindigkeit, um sie zu schlagen. Es ist klar, dass wir in den letzten drei Rennen der Saison wirklich hart kämpfen müssen, denn die Geschwindigkeit unserer direkten Gegner ist im Rennen stark, und wir müssen Punkte holen, um unsere sechste Position zu halten."

"In vielerlei Hinsicht war dies für uns ein ziemlich klares Rennen", so Robert Fernley, stellvertretender Teamchef. "Wir hatten zunächst geplant, mit Paul eine Drei-Boxenstopp-Strategie durchzuführen, aber wir wechselten dann auf eine Zwei-Boxenstopp-Strategie, als das Safety-Car in Runde 17 auf die Strecke ging."

"Wir verbrachten das gesamte Rennen mit einem engen Kampf mit Toro Rosso, und sie waren am Ende besser als wir. Sie waren besonders im letzten Rennabschnitt stark, und da war Buemi in der Lage, vor Paul auf den neunten Platz zu kommen."

"Wir sind froh, dass wir einen Punkt geholt haben, aber wir werden immer noch hart arbeiten müssen, um unsere Geschwindigkeit in den letzten drei Rennen zu verbessern. Unser nächster Halt ist das Heimrennen des Teams in Delhi, welches ein Event ist, auf den sich alle im Team freuen. Es wird in der Formel 1 ein historisches Rennen. Hoffentlich können wir vor dem indischen Fans eine starke Schau bieten."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube