• 17. Mai 2011 · 20:54 Uhr

Ferrari: Alonso und der besondere "Barcelona-Druck"

Ferrari reist mit einem neuen Unterboden und veränderten Flügeln zum Grand Prix in Spanien: Heimspiel für Fernando Alonso, Felipe Massa hofft auf gute Boxenstopps

(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende wird die Formel 1 in Barcelona zu Gast sein. Keine andere Strecke im Kalender wird dermaßen häufig befahren wie der Circuit de Catalunya, da dort auch im Winter stets getestet wird. Barcelona gilt als Aerodynamikstrecke, somit geht Red Bull wohl als großer Favorit dort an den Start. Aber auch Ferrari rechnet sich Chancen aus.

Foto zur News: Ferrari: Alonso und der besondere "Barcelona-Druck"

Fernando Alonso und Felipe Massa wollen in Barcelona erfolgreich sein Zoom Download

"Weil diese Strecke so oft befahren wird, ist es eine echte Referenz bezüglich der Hackordnung", kündigt Fernando Alonso an. Der Spanier hatte den Aufwärtstrend des Teams beim vergangenen Rennen in Istanbul in einen Podestplatz umgemünzt. Beim Heimspiel möchte der Asturier mindestens ebenso gut abschneiden.

"Alle Piloten kennen die Strecke gut und alle Teams haben mehr oder weniger das Basissetup aufgrund der umfassenden Testdaten bereits fertig", sagt Alonso. Er fügt hinzu: "Die Luft- und Streckentemperaturen waren im Februar sehr niedrig, es sollte im Mai wärmer sein. Also muss man beim Setup leichte Veränderungen vornehmen, um auf die neuen Temperaturen entsprechend zu reagieren."

"In Barcelona den Heim-Grand-Prix zu bestreiten ist ein unbeschreibliches Gefühl. Die Motivation ist besonders hoch und es gibt mehr Druck, weil die Fans viel erwarten. Man muss Leistung zeigen. Aber das ist ein angenehmer Druck", beschreibt Alonso die Besonderheit seines Auftritts vor heimischer Kulisse.

Foto zur News: Ferrari: Alonso und der besondere "Barcelona-Druck"

Die spanischen Fans werden Fernando Alonso umfassend unterstützen Zoom Download

Die Fans werden ihm und seinem Teamkollegen Felipe Massa kurz vor dem Rennen sehr nahe kommen können. Am Donnerstag eröffnen die beiden Ferrari-Piloten gemeinsam einen neuen Ferrari-Store in der Innenstadt von Barcelona. Unterdessen schrauben die Formel-1-Mechaniker neue Teile an den 150 Italia.

Ferrari will mit einem neuen Unterboden und veränderten Front- und Heckflügeln weiteren Boden gutmachen. Die aktuellen Entwicklungen sollen vor allem dem Speed im Qualifying dienen. Ferrari will das Manko in der Zeitenjagd wettmachen, ohne allerdings gleichzeitig den vergleichsweise guten Rennspeed zu verlieren.

Massa hofft auf die Wirkung dieser Updates - und auch ein problemfreies Rennen. "Man muss die Boxenstopps so oft wie möglich trainieren", sagt der Brasilianer, der bei seinen vielen Stopps in Istanbul Wartezeiten in Kauf nehmen musste. Er appelliert: "Es ist wichtig, dass alle noch etwas präziser werden. Alle müssen konstant den bestmöglichen Job machen."

"Es ist nicht schön, wenn auf einen guten Stopp ein schlechter folgt. Alle - auch wir Fahrer - sind dabei, die Abläufe zu optimieren", sagt Massa vor dem Grand Prix von Spanien. "In den vergangenen Jahren hat man in Barcelona selten viele Überholmanöver gesehen. Das wird in diesem Jahr anders sein. Das ist gut für die Fans, weil vom Start bis ins Ziel mehr los sein wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube