• 27. März 2011 · 11:40 Uhr

Red Bull: Vettel fliegt zum Sieg - Webber enttäuscht

Während Sebastian Vettel eine makellose Vorstellung bis zum Sieg zeigte, rätseln Mark Webber und das Team, warum der Australier so langsam war

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel erlebte einen wahrlich weltmeisterlichen Start in die Formel-1-Saison 2011. Der Red-Bull-Pilot fuhr einen makellosen Start-Ziel-Sieg heraus und legte beim Großen Preis von Australien in Melbourne damit dem perfekten Grundstein für eine mögliche Titelverteidigung. Teamkollege Mark Webber konnte ausgerechnet bei seinem Heimrennen nicht mit der Geschwindigkeit seines Teamkollegen mithalten, er sah die Zielflagge auf der fünften Position.

Foto zur News: Red Bull: Vettel fliegt zum Sieg - Webber enttäuscht

Da strahlen zwei um die Wette: Sebastian Vettel mit seiner Siegerschale Zoom Download

"Ich bin sehr zufrieden", so Vettel. "Es war ein sehr gutes Wochenende, und ich durfte an diesem Nachmittag in einem sehr schönen Auto sitzen. Das war ein gutes Rennen, gegen Ende wurde es etwas ruhiger. Lewis machte nicht mehr so viel Druck, also versuchten wir, den letzten Teil des Rennens zu kontrollieren."

"Ich denke nicht, dass es heute einfach war. Der Start war entscheidend, und auf der sauberen Seite kam ich sehr gut vom Fleck. Ich wusste nicht, ob es ausreichen würde, aber dann sah ich, wie Lewis und Mark um Positionen kämpften. Ich erhielt dadurch in der ersten Runde ein Polster, und wir versuchten, den Vorsprung im ersten Rennabschnitt zu halten."

"Als die Reifen nachließen, holte Lewis auf und wir kamen an die Box. Ich denke, dass wir dies zur richtigen Zeit gemacht haben, da ich keine weiteren Runden hätte fahren können. Nach meinem ersten Boxenstopp war es entscheidend, an Jenson vorbeizukommen, was ich schaffte. Das war wichtig."

"Im zweiten Teil des Rennens wusste ich nicht, was hinter Lewis passiert, ob er unter Druck steht oder nicht. Gegen Ende des Rennens jedoch konnte ich es besser kontrollieren. Wir haben heute eine Menge Dinge gelernt. Es ist gut, nach einem langen Winter hierher zu kommen und das Tempo vorzugeben."

"Ich war heute nicht schnell", bilanzierte Webber. "Das war auch gestern schon im Qualifying so, wir müssen deswegen die Gründe dafür verstehen. Ich habe heute nicht mehr geben können. Ich verlor während des Boxenstopps die letzte Position an Fernando, und das war es dann gewesen. Es war sehr frustrierend."

"Sebastian fuhr ein gutes Rennen in Bezug auf das, was das Auto kann. Für mich ist das jedoch nicht normal, dass ich nicht mit ihm mithalten und den Rhythmus der Spitze nicht mitgehen kann. Ich sollte in der Lage sein, mit diesen Jungs mitzuhalten, aber heute bin ich weit zurückliegend ins Ziel gekommen."

"Es war ein hartes Rennen, und ich habe so viel Druck gemacht, wie ich nur konnte, aber dafür habe ich nicht viel zurückerhalten. Es ist wirklich ungewöhnlich, so weit hinten ins Ziel zu kommen, aber lasst uns ruhig bleiben, es ist das erste Rennen."

"Ich freue mich darauf, nach Malaysia zu gehen. Ich wünsche mir, das Rennen wäre schon morgen. Ich habe mich heute in einem anderen Rennen befunden als Sebastian, wir mussten also verschiedene Dinge tun. Ich hatte früher mit den Reifen Probleme als er, wir müssen uns anschauen, warum das so war."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Australien


"Das war heute von Sebastian eine fantastische Leistung", lobt Teamchef Christian Horner. Er war das gesamte Wochenende über dominant, und dies mit einer makellosen Fahrt im ersten Rennen in einen Sieg zu verwandeln, war fantastisch. Das ist ein Beweis für all die harte Arbeit, die während des Winters verrichtet wurde. Es ist eine fantastische Leistung, die vergangene Weltmeisterschaft mit dem Sieg im letzten Rennen in Abu Dhabi zu gewinnen, und hier beim ersten Rennen erneut zu triumphieren."

"Wir sind auch sehr stolz darauf, das erste Rennen für Pirelli bei ihrer Rückkehr in die Formel 1 zu gewinnen. Die Reifen waren im Rennen wie erwartet. Es gab eine Kombination aus zwei und drei Stopps, und während es eine Art Entdeckungsreise war, bei der wir die neuen Regeln kennen gelernt haben, war es fantastisch, hier herzukommen und das Rennen zu dominieren, bei dem wir in der Vergangenheit unsere Probleme hatten."

"Unglücklicherweise ist es für Mark bei seinem Heimrennen nicht reibungslos gelaufen, und wir müssen verstehen, warum dem so war. Wir haben mit ihm eine etwas andere Strategie-Route eingeschlagen, fuhren auf dem zweiten Turn mit dem harten Reifen, da seine Abnutzung stärker zu sein schien als bei Sebastian."

"Dies ist etwas, das wir uns am Auto von Mark anschauen müssen, denn an diesem Wochenende gab es zwischen ihren Autos einen ungewöhnlichen Unterschied, den wir normalerweise nicht sehen. Ich bin mir sicher, dass in Malaysia wieder alles normal sein wird."

"Das war ein exzellentes Rennen von Sebastian", so Cyril Dumont von Renault. "Ich glaube, es ist das erste Mal, dass er dieses Rennen beendet hat, und in dieser Position ist das sehr gut! Was Mark betrifft, so denke ich, dass er ein solides Ergebnis erzielt hat, auch wenn ich mir sicher bin, dass er enttäuscht ist. Wir sind uns sicher, dass er in Malaysia stark zurückkehren wird. Es ist für Renault ein sehr gutes Ergebnis, an diesem Wochenende zwei Motoren auf dem Podium zu haben."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

formel-1-countdown
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen