• 27. März 2011 · 11:19 Uhr

Mercedes: Totalausfall beim Saisonauftakt

Keine Punkte in Australien: Michael Schumacher und Nico Rosberg werden in Melbourne in Kollisionen verwickelt und scheiden frühzeitig aus

(Motorsport-Total.com) - Viel schlechter hätte es für Mercedes beim Saisonauftakt der Formel 1 in Melbourne kaum laufen können. Sowohl Michael Schumacher als auch Nico Rosberg wurden beim Rennen im Albert Park von Melbourne in Unfälle verwickelt und scheiden daraufhin aus. Für beide Mercedes-Fahrer waren Plätze in den Punkterängen durchaus in Reichweite, doch schon eine Kollision mit Jaime Alguersuari in der ersten Runde beendete Schumachers Hoffnungen auf einen erfolgreichen Nachmittag.

Foto zur News: Mercedes: Totalausfall beim Saisonauftakt

Der Anfang vom Ende: Rubens Barrichello schießt Nico Rosberg ab Zoom Download

"Ich hatte einen recht guten Start, wurde dann aber in der dritten Kurve von hinten getroffen, wodurch mein rechter Hinterreifen kaputtging, was einen beschädigten Unterboden zur Folge hatte", sagte der Rekordweltmeister. "Da der Schaden recht groß gewesen ist, haben wir uns aus Sicherheitsgründen dazu entschlossen anzuhalten. Es ist umso bedauerlicher, dass Nico aus dem Rennen gekickt wurde, denn er hätte ein paar wertvolle Punkte für das Team holen können."

Schumacher blickte nach seinem Ausfall in Australien schon zum kommenden Grand Prix in Sepang. "Der Saisonstart ist sicherlich nicht so verlaufen, wie wir uns das erhofft hatten. Wir werden das Rennen jetzt abschütteln und auf das nächste in Malaysia konzentrieren. Mir tut es für die Jungs hier und in der Fabrik, die so hart und gut über den Winter gearbeitet haben, leid. Aber aus irgendeinem Grund konnten wir ihre Arbeit an diesem Wochenende nicht in Ergebnisse ummünzen. Ich glaube immer noch, dass wir Potenzial haben, wie wir bei den Wintertests gesehen haben, und ich bin überzeugt, dass wir zurückschlagen werden", sagte 42-Jährige.

Rosberg wurde drei Runden nach Schumachers Aufgabe durch den heranstürmenden Rubens Barrichello aus dem Rennen gerissen - in der selben Kurve, in der zu Beginn des Rennens Schumacher von Alguersuari getroffen wurde. "Ich habe Rubens im Spiegel gesehen und er war recht weit weg. Deshalb war ich überrascht, dass er mich getroffen hat", sagte Rosberg.

Rosberg und Schumacher blicken nach vorn

"Ich habe sofort gedacht, dass es das jetzt gewesen ist und ich zur Seite fahren und das Auto anhalten muss", fuhr der gebürtige Wiesbadener fort. "Das war ein enttäuschendes Wochenende zum Start der Saison. Es war ein anstrengendes Rennen bis zu meinem Ausfall, denn die Autos hinter mir haben ganz schön Druck gemacht. Für das Team ist es schade, denn sie haben an diesem Wochenende und während des Winters hart gearbeitet."

Rosberg bleibt ebenso wie Schumacher nichts anderes übrig, als nach vorne zu blicken. "Wir konzentrieren uns auf das Positive und es wird interessant sein zu sehen, wie wir in Malaysia abschneiden. Melbourne ist ein einzigartiger Kurs und wir werden erst nach den nächsten paar Rennen wissen, wo wir wirklich stehen", glaubt der 25-Jährige.

Ross Brawn sprach nach dem Rennen von einem sehr frustrierendem Wochenende für Mercedes. "Michaels Rennen war nach der Kollision, die beträchtlichen Schaden verursacht hat, praktisch sofort ruiniert, denn sie zwang uns, das Auto anzuhalten", sagte der Teamchef. "Nico lag ganz gut im Rennen, allerdings hat ein übermotiviertes Manöver von Rubens unser Rennen beendet. Das haben ja auch die Rennkommissare so gesehen."

"Es ist ein enttäuschendes Ende für ein enttäuschendes erstes Wochenende in dieser Saison", fuhr Brawn fort. "Wir werden unsere Stärke als Team unter Beweis stellen, dieses Rennen hinter uns lassen, uns sammeln, und dann von hier aus weitergehen." Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug ergänzte: "Es tut mir leid für all die hart arbeitenden Leute in unserem Team, dass wir keinen besseren Start in die Saison 2011 hatten. Aber wir werden uns bald verbessern."

Haug erinnert sich an kein anstrengenderes Wochenende: "Das war das härteste Wochenende von den 20 Rennen als Mercedes GP. Von der ersten Trainingssitzung an hatten wir diverse technische Probleme, die wir während der Saisonvorbereitung mit mehr als 5.000 Kilometern nicht gehabt hatten. Nico und Michael waren beim Abstimmen der Autos behindert und unsere Performance war nicht da, wo sie sein sollte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Mark Blundell am 29.05.1994 seinen letzten Podestplatz?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube