• 27. März 2011 · 12:06 Uhr

Heckflügel illegal: Sauber disqualifiziert!

Wegen eines Verstoßes gegen die Bodywork-Regeln nimmt die FIA beide Sauber-Piloten aus der Wertung - Sebastian Buemi zittert ebenfalls

(Motorsport-Total.com) - Bitter für die Schweizer Formel-1-Fans: Sergio Perez (7.) und Kamui Kobayashi (8.) verlieren die Punkte, die sie beim heutigen Grand Prix von Australien in Melbourne erobert haben. Bei der technischen Inspektion nach dem Rennen wurde ein Regelverstoß festgestellt, sodass die FIA-Kommissare entschieden haben, beide Autos aus der Wertung zu nehmen.

Foto zur News: Heckflügel illegal: Sauber disqualifiziert!

Eigentlich war Sergio Perez heute in Melbourne eine der Überraschungen Zoom Download

Hintergrund ist ein Verstoß gegen die Artikel 3.10.1 und 3.10.2. des Technischen Reglements. Dabei geht es um die Ausmaße des Heckflügels. Fraglich bleibt allerdings, warum diese Verstöße gegen die vorgegebenen Maße bei der technischen Abnahme vor Melbourne nicht aufgefallen sind. Somit rückt Felipe Massa auf den siebten Platz auf und die beiden Force-India-Piloten Adrian Sutil und Paul di Resta erben doch noch WM-Punkte.

Für die Schweizer könnte es sogar noch dicker kommen: Sebastien Buemi, der durch die Sauber-Disqualifikation an und für sich auf Platz acht aufrücken würde, droht ebenfalls eine nachträgliche Strafe. Force India hat die Kommissare um Johnny Herbert gebeten, das Überholmanöver des Toro-Rosso-Piloten gegen Adrian Sutil zu untersuchen. Eine Entscheidung ist aber noch nicht bekannt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie oft kam Jean-Pierre Beltoise in der Formel 1 ins Ziel?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App