• 14. November 2010 · 17:36 Uhr

Williams: Position trotz "Rückwärtsgang" verteidigt

Obwohl es für beide Williams-Piloten im Rennen von Abu Dhabi nach hinten ging, konnte der britische Rennstall den sechsten Rang verteidigen

(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team musste sich beim letzten Saisonrennen in Abu Dhabi mit den Positionen zwölf und 16 für Rubens Barrichello und Nico Hülkenberg begnügen. In der Gesamtwertung belegt das Williams-Team damit mit 69 WM-Punkten den sechsten Rang, einen Zähler vor Force India. Rubens Barrichello kommt mit 47 Punkten auf den zehnten Rang, Nico Hülkenberg beendet seine erste Formel-1-Saison auf Position 14 (22 Punkte).

Foto zur News: Williams: Position trotz "Rückwärtsgang" verteidigt

Rubens Barrichello fuhr ein starkes Rennen, dennoch fiel er nach hinten Zoom Download

"Unser Hauptziel war es heute gewesen, uns gegen Force India zu verteidigen, und sicherzustellen, dass wir unsere Position in der Weltmeisterschaft halten, was wir geschafft haben", so Barrichello. "Ich hatte ein besseres Auto, als es die Ergebnisse zeigen, aber wir gaben unser Bestes mit der Strategie, die wir verfolgten."

"Ich hatte einen wirklich guten Kampf mit Sutil, der einen sehr langen Rennabschnitt absolvierte, und er kam nach dem Boxenstopp vor mir wieder auf die Strecke. Ich konnte ihn jedoch außen in Kurve vier überholen. Das war ein gewaltiges Manöver, atemberaubend und wirklich der beste Teil des Rennens, der wirklich voll am Limit war. Es war aus diesem Grund in gewisser Weise eine Überraschung, so weit hinten ins Ziel gekommen zu sein."

"Das war ein schwieriges Rennen", so Hülkenberg. "In Bezug auf die Strategie startete ich auf dem härteren Reifen und absolvierte einen langen ersten Rennabschnitt und anschließend einen kürzeren auf dem weicheren Reifen."


Fotos: Williams, Großer Preis von Abu Dhabi


"Die Geschwindigkeit des Autos war jedoch nicht gut, aus diesem Grund hat das für uns nicht funktioniert. Ich verlor am Start eine Position, als ich versuchte, dem Zwischenfall in der ersten Runde auszuweichen. Ich denke jedoch nicht, dass dies schlussendlich einen großen Unterschied ausgemacht hat."

"Von den Startpositionen sieben und 15 auf den Positionen zwölf und 16 ins Ziel gekommen zu sein, ist nichts, worüber man zufrieden ist", so Chefingenieur Patrick Head. "Unsere Geschwindigkeit im Rennen hat definitiv nicht mit jener im Qualifying mithalten können. Das ist also etwas, das wir über den Winter im Hinblick auf das kommende Jahr verbessern müssen."

"Schlussendlich war es neben verschiedenen Zielen für dieses Wochenende das Hauptziel, vor Force India zu landen und den sechsten Rang in der Meisterschaft zu behalten, was wir erreicht haben. Dankeschön an das gesamte Team, welches während einer langen Saison gute Arbeit geleistet hat, und Gratulation an Sebastian Vettel und Red Bull zum Gewinn der Fahrermeisterschaft."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel 1 App