• 23. Oktober 2010 · 11:13 Uhr

Schumacher kommt mit Verwarnung davon

Michael Schumacher und Nico Rosberg kommen mit einem blauen Auge davon, Adrian Sutil muss jedoch 1.800 Euro Strafe zahlen

(Motorsport-Total.com) - Nach dem heutigen Qualifying in Yeongam hatte sich Rubens Barrichello lautstark über einen angeblichen "Bremstest" seines ehemaligen Teamkollegen Michael Schumacher beschwert. Tatsächlich stellte sich bei der nachträglichen FIA-Untersuchung heraus, dass Barrichello zwischen den Kurven zehn bis 14 vom Mercedes-Piloten aufgehalten wurde.

Foto zur News: Schumacher kommt mit Verwarnung davon

Michael Schumacher darf seinen neunten Startplatz in Yeongam behalten Zoom Download

Die vier Rennkommissare um den früheren Formel-1-Weltmeister Alan Jones ließen jedoch Gnade walten und sprachen lediglich eine Verwarnung aus - möglicherweise vor dem Hintergrund, dass Barrichello trotz der Blockade in Q2 ins Top-10-Qualifying einzog und die Aktion somit keinen unmittelbaren Einfluss auf das Ergebnis hatte. Zudem entschuldigte sich Schumacher beim Brasilianer.

Der Deutsche argumentierte, das Team habe ihn auf seiner langsamen Runde nicht vor Barrichello gewarnt. Aber: "Die Kommissare halten unabhängig von der Meinung des Teams, dass das Auto mit Startnummer neun nicht auf einer 'schnellen Runde' war, fest, dass es letztendlich die Verantwortung des Fahrers ist, herannahende Autos zu bemerken, indem die Rückspiegel und blaue Flaggen/Lichtsignale beachtet werden."


Fotos: Michael Schumacher, Großer Preis von Südkorea


Nicht einmal eine Verwarnung gab es für Nico Rosbergs Aktion während des dritten Freien Trainings, die Fernando Alonso zur Weißglut brachte: Der Mercedes-Pilot hatte den Ferrari des Spaniers zwischen den Kurven 14 und 15 übersehen und zwang Alonso zu einem scharfen Bremsmanöver. Aus Sicht der Rennkommissare war dies jedoch kein strafbares Verhalten.

Sehr wohl strafbar dafür die Geschwindigkeitsübertretung von Adrian Sutil: Der Force-India-Fahrer wurde während des Qualifyings beim ersten Rausfahren aus der Box mit 108,9 anstatt der erlaubten 100 km/h "geblitzt" und muss dafür 1.800 Euro Strafe überweisen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel1.de auf YouTube