• 18. Oktober 2010 · 13:26 Uhr

Red Bull vor Südkorea: Abwarten

Sebastian Vettel und Mark Webber treffen keine Vorhersage für die Premiere in Südkorea - Karun Chandhok prophezeit einen spannenden Grand Prix

(Motorsport-Total.com) - Die beiden Red-Bull-Fahrer Sebastian Vettel und Mark Webber reisen mit guten Titelchancen nach Südkorea, wo am Wochenende erstmals überhaupt ein Formel-1-Rennen stattfindet. Beim drittletzten WM-Event des Jahres wollen der Deutsche und sein australischer Teamkollege ihre Ambitionen untermauern - eine Prognose geben aber weder der aktuelle Dritte noch der WM-Führende ab.

Foto zur News: Red Bull vor Südkorea: Abwarten

Karun Chandhok glaubt: Red Bull zeigt den Rivalen im Schlussektor das Heck Zoom Download

"Korea ist für alle neu und das Layout der Strecke scheint interessant zu sein", hält Webber vor dem ersten Formel-1-Gastspiel in Yeongam fest. "Wir alle freuen uns darauf, dorthin zu reisen und es auszuprobieren. Ich bin da keine Ausnahme." Stallgefährte Vettel, der 14 Punkte hinter Webber und punktgleich mit Fernando Alonso (Ferrari) aufgeführt wird, zeigt sich "gespannt auf Südkorea".

"Es ist ein neuer Rennplatz und das bedeutet: Niemand von uns war dort schon unterwegs. Das Rennen wird stattfinden, doch vor Freitag kann ich zur Strecke noch rein gar nichts sagen", meint der 23-Jährige. Karun Chandhok ist der einzige Fahrer der Formel 1, der vorab Erfahrungen vor Ort machen konnte - der Inder drehte für Red Bull einige Demorunden auf der neuen Rennstrecke.

Selbst ins Lenkrad greifen wird Chandhok am Wochenende zwar nicht, hält den südkoreanischen Kurs aber für eine Herausforderung: "Das Layout ist interessant. Die Strecke verfügt über einen guten Mix aus Kurven und ich denke, wir sehen im ersten Sektor ziemlich viele Überholmanöver. Es gibt lange Geraden, die in langsame Kurven münden", beschreibt Chandhok seine Sicht der Dinge.

"Die Gerade nach den Kurven eins und zwei ist richtig lang. Dort könnten wir gute Windschatten-Manöver erleben - genau wie in Schanghai. Ab Kurve sieben folgt ein schneller und flüssiger Abschnitt bis zur Ziellinie. Ich denke, die Red Bulls werden sich speziell in den Sektoren zwei und drei wohlfühlen. Das Layout ist interessant und der Ort ist klasse, denn der Kurs liegt direkt am Meer."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen umfasste die Formel-1-Saison 1988?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube