• 10. Oktober 2010 · 11:35 Uhr

Hamilton im Pech - Glück für McLaren-Mercedes

Im Kampf um den WM-Titel kostete ein technisches Problem Lewis Hamilton zwei WM-Punkte, das Team hatte jedoch Glück im Unglück

(Motorsport-Total.com) - Vor dem Rennen ging es für Lewis Hamilton in der Startaufstellung um fünf Positionen nach hinten, denn das Team musste das Getriebe wechseln. Doch dieses ließ den Briten im Rennen im Stich, als der dritte Gang ausfiel. Und so musste er auch Teamkollege Jenson Button vorbei lassen. Aufgrund des teaminternen Platztauschs verlor das Team zum Glück keine Punkte, Jenson Button wurde am Ende beim Großen Preis von Japan in Suzuka vor Hamilton Vierter.

Foto zur News: Hamilton im Pech - Glück für McLaren-Mercedes

Button kam wegen der Getriebeprobleme bei Hamilton am Teamkollegen vorbei Zoom Download

"Am Start des Rennens kämpften die Fahrer an der Spitze auf dem weichen Reifen nicht so sehr, wie wir dies erwartet hatten", so Button, der auf dem harten Reifen gestartet und einen späten Stopp einlegte. "Wir waren aus diesem Grund ein wenig beeinträchtigt, und ich denke, dass wir auf unserem ersten Rennabschnitt zu lange auf der Strecke blieben."

"Als wir erst einmal sahen, dass die anderen auf dem weichen Reifen schnell waren und ich nicht in der Lage war, einen Vorsprung herauszufahren oder Druck auf die Spitze auszuüben, wäre es vielleicht vernünftig gewesen, an diesem Punkt an die Box zu kommen und den weichen Reifen aufzuziehen. Aber wir werden uns die Daten und den Grund dafür anschauen."

"Auf den alten Reifen war es ein hartes Rennen, aber es hat Spaß gemacht, als wir erst einmal den weichen Reifen aufgezogen hatten. Das Auto fühlte sich großartig an. Ich verfügte über jede Menge Haftung, das Auto war sehr schnell. Wir waren heute jedoch nicht ausreichend schnell, um die Red Bull und womöglich Ferrari zu schlagen. Ich denke nicht, dass wir weiter vorne ins Ziel gekommen wären."

"Ich befinde mich in der Meisterschaft auf derselben Position wie vor diesem Rennen, es wird also schwieriger, den Titel zu gewinnen. Wir kamen hier mit jeder Menge neuer Teile an, einige von ihnen haben wirklich gut funktioniert, während wir an anderen noch etwas arbeiten müssen. Wir müssen einfach hoffen, dass wir das Beste aus ihm holen können, wenn wir das neue Paket in Korea an das Auto montieren. Wir hoffen, dass wir beim kommenden Rennen über die Leistung verfügen werden, die wir hier erwartet hatten."

"Das war für mich kein großartiges Wochenende", so Hamilton. "Ich leistete mir am Freitag einen Fehler, dann wechselten wir gestern das Getriebe und ich erhielt eine Strafe in der Startaufstellung. Im Rennen hatte ich dann ein weiteres Problem mit dem Getriebe. Das ist unglücklicherweise jede Menge Pech auf einem Fleck, aber das Team und ich werden zurückschlagen."

"Was das Getriebe betrifft, so fuhr ich normal, schaltete in den dritten Gang runter, beschleunigte und verlor den Gang. Danach musste ich mich lediglich auf den vierten Gang und darüber verlassen. Ich dachte nicht, dass es das Auto bis ins Ziel schaffen würde, es gab jede Menge seltsamer Geräusche von sich. Aber ich drückte die Daumen, versuchte, nicht allzu viel zu schalten, und achtete bis zur Zielflagge auf es."

"Ich bin dankbar und glücklich, dass ich zumindest das Ende des Rennens geschafft habe, es ist meine erste Zielankunft seit langer Zeit. Im Moment sieht es im Hinblick auf die Meisterschaft nicht großartig aus. Aber es sind noch drei Rennen zu absolvieren und 75 Punkte zu vergeben, ich werde aus diesem Grund optimistisch bleiben und meine bestmögliche Arbeit erledigen. Ich werde weiterhin kämpfen."

"Es war offensichtlich, dass wir mit Jenson auf einen langen ersten Rennabschnitt gesetzt haben", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Er war der einzige Fahrer an der Spitze, der auf den harten Reifen startete. Schlussendlich hat sich die Strategie nicht so gut bezahlt gemacht, wie wir das gerne gehabt hätten, denn die weichen Reifen der anderen ließen nicht so schnell nach, wie wir dies vermutet hatten. Wir hatten jedoch immer noch das Gefühl, dass es eine strategische Entscheidung war, die es wert ist. Nachdem wir auf den weicheren Reifen zu wechselten, zei in gte Jenson eine exzellente Geschwindigkeit, und ich denke, dass wir heute das zweitschnellste Auto hatten."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Japan


"Lewis leistete großartige Arbeit, schloss die Lücke auf das Auto vor sich konstant, bevor er gegen Ende des Rennens Probleme mit dem Getriebe bekam, er verlor den dritten Gang. Lewis fuhr anschließend brillant, passte seine Technik an, schaffte es im vierten Gang und höher in das Ziel. Wir sind zuversichtlich, dass dies für Korea behoben werden kann, ohne dass wir eine Strafversetzung in der Startaufstellung kassieren."

"Was die letzten drei Rennen betrifft, so können wir lediglich sicherstellen, dass wir eine hundertprozentige Zuverlässigkeit haben. Lewis beendete sein Rennen 28 Punkte hinter dem Führenden in der Fahrerwertung, Jenson liegt um 31 zurück. Es sind in der Fahrermeisterschaft noch 75 Punkte zu vergeben und 129 in der Konstrukteurswertung. Unser Titelkampf ist immer noch absolut intakt. Wir werden weiterhin Druck machen und das Auto entwickeln. Es gibt keinen Grund, warum wir in Abu Dhabi nicht um die Meisterschaft kämpfen können."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz

Was verursachte beim Belgien Grand Prix 2016 eine rote Flagge?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet