• 03. August 2010 · 11:15 Uhr

Brawn verteidigt Schumacher: "Genug Platz gelassen"

Ross Brawn ergreift Partei für Michael Schumacher: Dieser habe Rubens Barrichello in Budapest nicht mit Absicht gefährdet, sondern nur seine Position verteidigt

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher wird für sein Manöver gegen Rubens Barrichello in Budapest scharf kritisiert, erhält nun aber Rückendeckung von seinem Mercedes-Teamchef Ross Brawn. "Es mag vielleicht am Ende gefährlich ausgesehen haben, aber ich bin mir sicher, dass Michael das nicht beabsichtigt hat", wird Brawn vom britischen 'Telegraph' zitiert. "Michael hat seine Position verteidigt und wollte Rubens dazu bringen, es außen herum zu versuchen. Ich hatte keine Sekunde den Gedanken, dass er Rubens gesehen hat und sich dachte: 'Den quetsche ich jetzt in die Mauer'."

Foto zur News: Brawn verteidigt Schumacher: "Genug Platz gelassen"

Ross Brawn ergreift nach dem Ungarn-Manöver Partei für Michael Schumacher Zoom Download

Die Formel 1 sei nun mal ein "recht hartes Geschäft", gibt der Brite zu bedenken. Es gäbe Fahrer, die ihre Position nicht verteidigen und Fahrer, die es eben tun. "Ich habe nicht einen Moment lang gedacht, dass Michael versucht hat, Rubens in die Mauer zu drücken. Sondern er wollte ihn daran hindern, es innen zu versuchen, da er wusste, dass er dort leichter anzugreifen ist. Aber er hat ihm genug Platz gelassen. Man könnte zwar sagen, dass es knapp war, aber es war nur hartes Racing."

Laut Brawn war Schumacher auch davon überrascht, dass Barrichello nach der letzten Kurve so schnell neben ihm war. "Man kann sehen, dass er von Rubens weggefahren ist. Ich denke nicht, dass er damit gerechnet hatte, dass Rubens zu diesem Zeitpunkt dort sein würde, wo er war. Denn so ein Manöver findet normalerweise am Kurveneingang statt - nicht mitten auf der Geraden. Rubens ist mit seinen frischen Reifen gut aus der letzten Kurve herausgekommen", sagt der Brite. Man könne das Manöver aus vielen Sichtweisen beurteilen, weiß Brawn, aber: "All das passiert innerhalb von Sekundenbruchteilen."

Brawn arbeitete bei Ferrari sechs Jahre lang mit beiden Piloten zusammen. Und er wies Spekulationen der Medien zurück, dass Schumacher gegen Barrichello eine härtere Gangart an den Tag gelegt hat, weil ihr Verhältnis zueinander in den vergangenen Jahren abgekühlt ist. "Nein, aus Michaels Sicht ist das sicherlich nicht so", betont Brawn. "Michael hat das nicht kommentiert. Ich weiß, dass Rubens auf ihre gemeinsame Geschichte angespielt hat, aber Michael hat das überhaupt nicht getan. Das ist offensichtlich etwas, was Rubens' Denken bestimmt..."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App