• 31. Juli 2010 · 16:47 Uhr

Williams: Beide Fahrer wollten mehr

Hülkenberg schaffte zwar den Sprung in die Top 10, zeigte sich aber nach dem Qualifying in Ungarn ebenso wenig zufrieden wie Teamkollege Barrichello

(Motorsport-Total.com) - Bei Williams war es dieses Mal Nico Hülkenberg, der als Zehnter in der Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn auf dem Hungaroring den Sprung in die Top 10 schaffte. Der Deutsche hatte 2,937 Sekunden Rückstand zu verzeichnen. Teamkollege Rubens Barrichello erwischte im zweiten Durchgang keine perfekte Runde und belegte am Ende Position zwölf.

Foto zur News: Williams: Beide Fahrer wollten mehr

Nico Hülkenberg zeigte sich mit seinem Top-10-Platz nicht ganz zufrieden Zoom Download

"Es war gut, heute den dritten Qualifying-Durchgang erreicht zu haben, schließlich sind sich alle bewusst, wie eng das Feld hinter den paar Teams an der Spitze zusammen gestaucht ist", so Hülkenberg. "Aber wie immer liegt es in der Natur des Menschen, das Gefühl zu haben, dass mehr möglich gewesen wäre."

"Die Renault und de la Rosa waren heute stark, es liegen nur ein paar Zehntelsekunden zwischen uns allen. Auch wenn das Überholen morgen herausfordernd wird, wissen wir, dass das Rennen in Bezug auf die Form der Autos um uns herum sehr umkämpft wird."

"Ich war sehr glücklich", so Barrichello. "Das Auto war perfekt, und ich benötigte lediglich einen Versuch. In der Garage stehend war ich für den Rest der Einheit ziemlich zuversichtlich. Als ich in den zweiten Qualifying-Durchgang ging, geriet ich auf meiner Runde aus der Box in viel Verkehr."


Fotos: Williams, Großer Preis von Ungarn


"Grundsätzlich war diese Runde so langsam. Ich denke nicht, dass die Reifen auf ihre Arbeitstemperatur gekommen sind. Die Reifen waren einfach nicht bei der Musik, und die Balance des Autos war aus dem Lot. Auf dem letzten Versuch hatten die Reifen bereits aufgegeben."

"Vor uns liegt morgen ein langes Rennen", so Patrick Head, Technischer Direktor des Teams. "Wir werden bessere Start als in Hockenheim benötigen, ebenso gute erste Runden. Beide Reifen sehen stabil aus, ich denke jedoch, dass die vorderen Teams ähnliche Strategien anwenden werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP konnte James Hunt das Rennen anführen?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs