• 30. Juli 2010 · 18:06 Uhr

Hamilton ernüchtert: "Eine Sekunde fehlt im Mittelsektor"

Lewis Hamilton muss langsam immer mehr um seine Führung in der WM bangen: McLaren auch in Ungarn überhaupt nicht in Form

(Motorsport-Total.com) - McLaren droht im Kampf um die Weltmeisterschaft langsam echte Gefahr von hinten. Auch in Ungarn sind die britischen Silberpfeile offenbar nicht in Form. Lewis Hamilton und Jenson Button belegten am Freitag die Ränge sechs und neun. Der Abstand zur Spitze ist erheblich. Auf die Topzeit von Sebastian Vettel fehlten dem britischen Topduo rund eineinhalb Sekunden. Die Aussichten für das weitere Wochenende sind nicht gerade rosig.

Foto zur News: Hamilton ernüchtert: "Eine Sekunde fehlt im Mittelsektor"

Lewis Hamilton sieht für sich und sein Team kaum Chancen in Ungarn Zoom Download

"Wir sind nicht schnell genug", bringt es Hamilton auf den Punkt. "Es war ein interessanter Tag. Wir haben einige Dinge mit unserem neuen Paket ausprobiert, um es weiter zu optimieren." Die neuesten Versuche mit dem angeblasenen Diffusor waren jedoch nicht erfolgreich. "Wir liegen deutlich zurück. Allein im mittleren Sektor ist es fast eine Sekunde, im ersten und letzten Sektor jeweils auch einige Zehntelsekunden. Im letzten Abschnitt müsste es auch fast eine halbe Sekunde sein."

"Wir machen Druck, geben einfach alles. Aber wir holen aus unserem derzeitigen Paket schon fast das Optimum heraus", klagt der Ex-Weltmeister. "Wir können vielleicht noch etwas am Setup machen, aber das bringt uns höchstens einige Zehntel. Wir haben also viel Arbeit. An diesem Wochenende müssen wir möglichst viele Punkte holen und darauf hoffen, dass die Jungs vor uns Probleme bekommen."

"Der Wagen ist der beste, den ich jemals hier auf dieser Strecke hatte, aber es reicht trotzdem nicht", erklärt der Vorjahressieger. "Das Auto liegt in Kurven richtig gut. Wenn man dann mehr pushen will, dann geht man schnell über Grenzen. Ich denke, es fehlt einfach an Abtrieb." Im Kampf um weitere Rennsiege sieht McLaren nun zunächst offenbar gegen Red Bull und Ferrari alt aus.

"Die sind schneller geworden und wir eben nicht", sagt Hamilton. "Es ist hart. Aber wir müssen weiter arbeiten. Vielleicht kommen auch wieder Zeiten, wo es bei den anderen nicht läuft. Dann können wir wieder aufholen. Wir werden vielleicht noch etwas näher kommen können, aber im Mittelsektor eine Sekunde zu finden ist unmöglich. Es dürfte schwierig werden, an diesem Wochenende überhaupt in die Top 5 zu kommen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com