• 25. Juli 2010 · 18:36 Uhr

Ferrari: Fahrer haben selbst entschieden

Mit dem Rücken zur Wand: Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali stellt sich dumm und bestreitet, dass in Hockenheim eine Stallorder stattgefunden hat

(Motorsport-Total.com) - Offensichtlicher als Ferrari heute in Hockenheim hätte man eine Stallorder nicht durchführen können, aber das italienische Team, das seit Österreich 2002 ("Let Michael pass for the Championship!") in dieser Hinsicht vorbelastet ist, streitet ab, einen Regelverstoß begangen zu haben. Die Fahrer hätten die Entscheidung selbst getroffen, heißt es.

Foto zur News: Ferrari: Fahrer haben selbst entschieden

Felipe Massa vor Fernando Alonso: So sollte es nicht lange bleiben... Zoom Download

"Wir haben Felipe die Information übermittelt, wie die Situation ist", erklärt Teamchef Stefano Domenicali. "Wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass solche Situationen oftmals nicht zu dem Ergebnis führen, das im besten Interesse des Teams ist, also haben wir entschieden, Felipe diese Information zu geben. Wir überließen es den Fahrern, das zu verstehen und sicherzustellen, dass das für das Team beste Ergebnis herauskommt."

Frage eines Journalisten: Aber warum hat sich dann Renningenieur Rob Smedley bei Felipe Massa entschuldigt, wenn es ohnehin dessen eigene Entscheidung war? Domenicali entgegnet nur, Massas Auto sei langsam gewesen und darüber habe Smedley sein Bedauern zum Ausdruck gebracht. Auf die Frage, ob es ihn störe, durch das Reglement zum Lügen gezwungen zu werden, fällt dem Italiener dann keine plausible Antwort mehr ein...

"Es ist bedauerlich, dass sich nach so einer starken Leistung alles auf diese Sache konzentriert", gesteht er. Ansonsten sei er "sehr glücklich! Ich bin natürlich nicht glücklich über den Ausgang dieser großartigen Leistung des Teams, weil wir so viel Druck von außen kommt, was dieses spezifische Element angeht. Klar trübt das meine Emotionen, aber oberste Priorität hat für mich, dass das Team großartige Arbeit geleistet und nach drei sehr schwierigen Grands Prix zurückgeschlagen hat."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Deutschland


Bedeutet der heutige Rennausgang, dass es bei Ferrari nun eine klare Nummer eins gibt, Stefano? "Nein", entgegnet er kurz und knapp. Nachfrage: Hat Felipe nun noch eine Chance, Weltmeister zu werden? Antwort: "Felipe wird im Interesse des Teams um den WM-Titel kämpfen", so Domenicali. "Ich bin mir sicher, dass sich Felipe bald einen Sieg verdienen wird, denn er hat bewiesen, dass er nicht aufgibt."

Trotz der brisanten Situation habe er aber schon schwierigere Stunden als Teamchef erlebt, "zum Beispiel Felipes Unfall im Vorjahr". Doch Ferrari ist in Wahrheit natürlich bewusst, was wirklich gespielt wurde, denn die Domenicali-Pressekonferenz wurde vom Pressesprecher des Teams mit folgenden Worten eröffnet: "Byron Young darf die erste Frage stellen. Das habe ich entschieden." Zumindest der Galgenhumor ist dem Team nicht abhanden gekommen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Freitag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Formel-1-Quiz

Wer ist der einzige Däne, der mehr als 40 Grands Prix bestritten hat?

 
Anzeige motor1.com