• 12. Juni 2010 · 21:53 Uhr

Hülkenberg im Stallduell nur knapp geschlagen

Die beiden Williams-Piloten beendeten das Qualifying in Montréal auf den Positionen elf und zwölf

(Motorsport-Total.com) - Die beiden Williams-Piloten verpassten in der Qualifikation zum Großen Preis von Kanada den Einzug in den dritten Durchgang. Rubens Barrichello qualifizierte sich auf der elften Position, Nico Hülkenberg wurde Zwölfter. Dem Deutschen fehlten lediglich vier Tausendstelsekunden auf seinen Teamkollegen.

Foto zur News: Hülkenberg im Stallduell nur knapp geschlagen

Nico Hülkenberg hätte Rubens Barrichello um ein Haar geknackt Zoom Download

"Das war heute ein guter Kampf mit Nico", so Barrichello. "Die Tatsache, dass wir so eng beieinander liegen zeigt meiner Meinung nach, dass die Positionen elf und zwölf das Beste waren, das wir heute erreichen konnten. Wir sollten glücklich sein, dass wir das Maximum aus dem Auto geholt haben."

"Was das Rennen für morgen betrifft, so weiß ich aus Erfahrung, dass das Rennen wirklich erfordert, dass man nach seinen Bremsen schaut. Ich bin aus diesem Grund zuversichtlich, dass wir zusammen mit den Reifen-Problemen hier eine gute Möglichkeit haben werden, gut abzuschneiden, wenn wir alles richtig hinbekommen."

"Meiner Meinung nach sind die Positionen elf und zwölf heute ein wirklich guter Ausgang", so Hülkenberg. "Das ist natürlich nicht das, was wir wollten, aber wir haben das Maximale aus der Situation gemacht. Zumindest für mich war die Strecke heute Nachmittag so gut wie noch nie an diesem Wochenende."


Fotos: Williams, Großer Preis von Kanada


"Auch wenn es ein wenig frustrierend war, dass ich so knapp von Rubens geschlagen wurde, bin ich zuversichtlich, dass die Probleme mit dem Umgang mit den Reifen uns eine Menge Strategie-Optionen zur Verfügung stellen werden. Wir sollten vor einem interessanten Rennen stehen, es sollte für uns morgen viele Chancen geben."

"Wir haben vom Training bis zum Qualifying heute gute Fortschritte erzielt", freut sich Sam Michael, Technischer Direktor des Teams. "Wir haben die Top 10 heute nur ganz knapp verpasst. Nun konzentrieren wir uns auf die Strategie für das Rennen und die Wahl der Reifen, welche für das Rennen kritisch sein wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!