• 16. Mai 2010 · 18:09 Uhr

Rosberg über Schumacher-Manöver: "Fand's super"

Nico Rosberg ist über seinen achten Platz in Monaco enttäuscht - Das Überholmanöver von "Schumi" in der letzten Kurve imponiert ihm aber

(Motorsport-Total.com) - Schon die Qualifikation verlief nicht nach Wunsch, Nico Rosberg konnte dabei nur den sechsten Platz herausfahren. Beim Start verlor er obendrein noch das Duell mit Michael Schumacher und ließ sich dann auch noch von Rubens Barrichello überraschen. Daraufhin versuchte Rosberg mit einem späten Reifenwechsel Positionen gut zu machen, blieb dabei aber hinter Mark Webber hängen. Am Ende eines verkorksten Rennens blieb dem 24-Jährigen nur noch der enttäuschende achte Platz.

Foto zur News: Rosberg über Schumacher-Manöver: "Fand's super"

Nico Rosberg hatte erneut kein Wochenende nach Wunsch Zoom Download

Rosberg war eigentlich mit großen Zielen ins Fürstentum gekommen. "Die Erwartungen waren sehr hoch, obwohl wir in Barcelona ein sehr schlechtes Wochenende hatten. Aber hier waren wir sehr stark unterwegs, die erste Startreihe war möglich und im Rennen wäre das Podium drinnen gewesen. Das Resultat hat nicht ganz gepasst, aber es gab wieder ein paar Punkte und jetzt müssen wir wieder nach vorne schauen", meint der Deutsche gegenüber 'Sky', der gerne mit dem drittplatzierten Robert Kubica tauschen würde: "Was Kubica an diesem Wochenende gemacht hat, hätte ich auch können und auch sollen. Deswegen ist es schon enttäuschend. Das Wochenende ist nicht wirklich optimal verlaufen."

Schon beim Start ging einiges schief und Rosberg büßte am Weg zur ersten Kurve bereits zwei Plätze ein. "Ich hatte durchdrehende Reifen. Vielleicht lag es an der Kupplungseinstellung und auf dieser Seite der Strecke war auch nicht genug Grip vorhanden", erklärte er 'RTL'. Zudem ließ er sich auch noch von Rubens Barrichello in der hektischen Startphase überholen. "Ich weiß nicht, wo der Rubens hergekommen ist, das muss ich mir erst im Fernsehen anschauen", gab der Mercedes-Pilot zähneknirschend zu Protokoll.

Obwohl seine Reifenstrategie nicht aufgegangen ist, verteidigt er die Entscheidung des Mercedes-Kommandostands. "Die Strategie war gut. Ich habe meine Option-Reifen optimal geschont. Als alle in die Boxen gefahren sind hatte ich freie Fahrt und konnte auch gute Zeiten fahren", so Rosberg. Damit er die vor ihm liegende Gruppe rund um Schumacher überholt hätte, fehlten nur wenige Sekunden. Diese hatte er eingebüßt, als er kurz vor dem Boxenstopp auf den führenden Webber auflief.

Was Rosberg hingegen gefiel war das Überholmanöver von Schumacher gegen Fernando Alonso in der letzten Kurve, auf das er die beste Sicht hatte. "Aus meiner Sicht war es ein echt cooles Manöver, ich fand's richtig super. Aber anscheinend ist es nicht erlaubt", so Rosberg und fügt hinzu: "Mir wurde aber auch gesagt, ich soll versuchen zu überholen." Für das nächste Rennen in der Türkei will der Deutsche aber noch keine genaue Prognose abgeben, da der Streckentyp ähnlich ist wie jener in Barcelona, "aber wir hoffen natürlich, dass wir besser sein werden".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com