• 08. Mai 2010 · 18:44 Uhr

Vettel: "Das Rennen ist lang..."

Sebastian Vettel möchte sich mit Red Bull nicht auf den Lorbeeren der Qualifikation ausruhen: Punkte werden erst am Rennsonntag vergeben

(Motorsport-Total.com) - Was Red Bull in der Qualifikation von Barcelona an Speed gezeigt hat, war deutlich: Mark Webber und Sebastian Vettel waren sogar auf harten Reifen schneller als die Konkurrenz, am Ende nahmen sie dem drittplatzierten McLaren-Pilot Lewis Hamilton acht Zehntelsekunden ab. Die Fage lautete nicht, ob Red Bull komplett die erste Startreihe stellen wird, sondern nur, wer von beiden auf der Pole steht und wer Zweiter wird.

Foto zur News: Vettel: "Das Rennen ist lang..."

Sebastian Vettel weiß, dass im Rennen noch einiges passieren kann Zoom Download

Vettel war diesmal derjenige, der um rund eine Zehntelsekunde das Nachsehen gegen seinen Teamkollegen hatte. "Mark war heute nicht zu schlagen", räumt Vettel ein. "Eine Zehntel ist nicht viel, aber heute war es etwas zu viel für mich." Das Team habe "Unglaubliches" geleistet, alle Neuerungen am Auto würden gut funktionieren, berichtet er: "Auch in der Fabrik haben sie in den vergangenen zwei oder drei Wochen unter Hochdruck gearbeitet, Gratulation auch dorthin."

Das Qualifying in Barcelona war Red-Bull-Show, aber Vettel weiß auch, dass man sich nun nicht auf den Lorbeeren ausruhen darf. "Das Rennen ist erst morgen und für heute gibt es keine Punkte. Es wird ein langes Rennen. Natürlich sieht es im Moment gut aus für uns. Aber wir wissen, wie schnell sich die Dinge ändern können. Deshalb müssen wir konzentriert bleiben", betont der Heppenheimer. Die Statistik gibt ihm Recht: Red Bull hat sich zwar bisher alle fünf Pole-Positions dieser Saison geholt, aber daraus nur einen Sieg machen können.

"Wir wissen, wie schnell sich die Dinge ändern können."Sebastian Vettel
Wenn Red Bull morgen die heute gezeigte Leistung bestätigen kann, wäre er zufrieden, so Vettel weiter. Eine Rolle könnte aber auch das Wetter spielen. "Alles kann passieren, vielleicht regnet es auch. Es ist zwar noch nicht zu 100 Prozent sicher - das ist es nie - aber die Leute sagen, dass Schauer möglich sind. Also müssen wir abwarten", erklärt der Vizeweltmeister.

Fotos: Red Bull, Großer Preis von Spanien


Startplatz zwei in Barcelona ist ihm bestens vertraut - dort stand Vettel auch in der vergangenen Saison. "Ich hatte einen guten Start, aber leider hatten wir im vergangenen Jahr ein System namens KERS, das mir nicht geholfen hat. Denn ich bin 50 von 56 Runden hinter Felipe Massa festgehangen, was recht langweilig war. Ich glaube, nach dem Rennen wusste ich alles über den Ferrari-Heckflügel", blickt er zurück.

Das soll morgen anders werden. Im Idealfall schnappt er sich seinen Teamkollegen Webber noch vor der ersten Kurve. "Bis zur ersten Kurve ist es ein sehr langer Weg", weiß Vettel. "Es gibt einen Unterschied, da ich auf der dreckigen Seite stehe. Aber man kann jetzt über die Statistik streiten und sagen, dass der Polesetter in einer besseren Position ist oder der Zweite, oder der Typ auf dem dritten Startplatz. Das ist immer offen und deshalb racen wir ja auch."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube