• 18. April 2010 · 13:27 Uhr

Williams über punkteloses Rennen enttäuscht

Nicht alle Entscheidungen passten am Sonntag in Schanghai beim Williams-Team, was sich im Rennergebnis deutlich niederschlug

(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team konnte beim Großen Preis von China nicht von den chaotischen Bedingungen profitieren. Rubens Barrichello belegte mit über einer Minute Rückstand Position zwölf. Teamkollege Nico Hülkenberg verkalkulierte sich bei den Boxenstopps und kam mit einer Runde Rückstand auf Position 15 ins Ziel.

Foto zur News: Williams über punkteloses Rennen enttäuscht

Weder Erfahrung noch Jugend half dem Williams-Team in die Punkte Zoom Download

"Das Rennen verlief nicht so wie geplant", so Barrichello. "Ich wurde früh zum Wechseln auf Intermediates an die Box gerufen. Das war eine schwierige Entscheidung, und dann entwickelte sich das Rennen. Ich glaube, dass wir danach gute Entscheidungen getroffen haben, aber zu dieser Zeit war es schon zu spät, um sich davon zu erholen."

"Es war ein hartes Rennen", so Hülkenberg. "Und es war natürlich nicht sehr befriedigend für das Team. Wenn man sich das Positive anschaut, so war es für mich eine gute Erfahrung, eine komplette Renndistanz abzuspulen und alle verschiedenen Bedingungen zu erfahren, mit denen wir es heute zu tun bekommen haben."

"Besonders war es hilfreich zu sehen, wie sich das Auto und die Reifen verhalten. Und wir haben ein paar gute Daten gesammelt die wir in Zukunft bei irgendwelchen Rennen verwenden können, wenn die Bedingungen ähnlich sind. In Bezug auf die Ergebnisse liegen wir jedoch nicht mal annähernd dort, wo wir sein wollen."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von China


"Es ist enttäuschend, heute mit keinem Auto Punkte geholt zu haben", so Sam Michael, Technischer Direktor des Teams. "Einige der Entscheidungen in Bezug auf unsere Boxenstopps waren falsch, einige waren richtig, aber alles in allem waren wir nicht schnell genug und fällten nicht die richtigen Entscheidungen."

"Rubens legte einen guten Start hin, auf diesem Gebiet haben wir uns also seit Malaysia verbessert", zeigt sich der Australier zufrieden. "Wir blicken nun nach Barcelona, wo wir in Bezug auf unsere Performance einen Schritt nach vorn machen möchte."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf YouTube