• 16. April 2010 · 10:48 Uhr

Schumacher: "Wir machen stetig Fortschritte"

Michael Schumacher über den ersten Trainingstag in Schanghai und warum seine Höchstgeschwindigkeit nicht so ganz der Realität entspricht

(Motorsport-Total.com) - Am Freitag präsentierte sich vor allem das McLaren-Mercedes-Team mit Lewis Hamilton stark. Aber auch Mercedes und Red Bull Racing sind in Schlagdistanz, während sich Ferrari wie schon so oft zurückhielt und lediglich mit einem Auto in den Top 10 auftauchte.

Foto zur News: Schumacher: "Wir machen stetig Fortschritte"

Michael Schumacher probierte am Freitag einen neuen Heckflügel aus Zoom Download

Michael Schumacher schätzt die Lage nach dem ersten Tag zum Großen Preis von China wenig überraschend unverändert ein: "Natürlich wird das Wetter wie in Malaysia einen großen Einfluss haben. Ich glaube, dass die Hackordnung so bleibt, wie sie es zuvor war. Wir haben kleinere Verbesserungen am Auto vorgenommen, aber nichts Großes. Es liegt tatsächlich besser, als ich dies erwartet hatte. Besonders mit viel Benzin an Bord war das Verhalten des Autos ziemlich gut."

Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister probierte am Freitag einen neuen Heckflügel aus: "Wir verbessern uns stetig. In der aktuellen Situation kämpfen Red Bull und Ferrari um die Spitze, dann kommen McLaren, wir und Renault direkt in der Gruppe dahinter. Wir scheinen der Spitze etwas näher gekommen zu sein, aber das müssen wir am Sonntag erst noch beweisen."

Schumacher beendete den Freitag mit rund vier Zehntelsekunden Rückstand auf Hamilton auf Position vier. Der Deutsche sieht im F-Schacht-System des McLaren-Mercedes-Teams nach wie vor einen Vorteil: "Es ist natürlich hilfreich, wenn man über die Geschwindigkeit verfügt, wie sie haben. Aber das System hilft natürlich nur, wenn man es selbst hat!"


Fotos: Michael Schumacher, Großer Preis von China


Die Höchstgeschwindigkeit von Schumacher war jedoch am Freitag auch nicht von schlechten Eltern: "Das liegt jedoch meiner Meinung nach lediglich daran, dass ich einen sehr guten Windschatten vor mir hatte. Ansonsten sind wir sicherlich auf den Geraden langsamer."

Und was sagt Schumacher zum Verhalten der Reifen? "Wir hatten heute sowieso ein Problem, denn heute Morgen hatten wir einen Plattfuß. Ich musste aus diesem Grund schon am Nachmittag einen neuen Reifensatz einsetzen. Ich hatte deshalb am Nachmittag lediglich drei neue Sätze. Ich kann aus diesem Grund nicht viel über die Reifen sagen, glaube jedoch, dass sie ganz gut funktionieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte holte Dan Gurney in seiner F1-Karriere?

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com