• 02. April 2010 · 11:24 Uhr

Mercedes: Guter Weg, noch nicht am Ziel

Bei Mercedes will man die guten Platzierungen am Freitag nicht überbewerten - Michael Schumacher: "Könnten noch etwas zurückliegen"

(Motorsport-Total.com) - Der Mercedes-Stern zeigte sich in den Freien Trainings am Freitag in Sepang weit an der Spitze. Zwar holte sich in beiden Sessions Lewis Hamilton im Fahrzeug von Mercedes-Partner McLaren die Bestzeit, doch die beiden Suttgarter Werkspiloten waren nicht weg entfernt. Nico Rosberg gelangen die Ränge zwei und drei, Michael Schumacher war am Freitag auf den Plätzen vier und fünf - also stets hinter seinem jungen Kollegen.

Foto zur News: Mercedes: Guter Weg, noch nicht am Ziel

Michael Schumacher fühlte sich im MGP W01 in Sepang schnell wohl Zoom Download

"Unser Programm lief nach Plan", so Rosberg. "Wir haben in den beiden Sessions Fortschritte gemacht. Wir haben bezüglich der Reifen viele Daten gesammelt, haben also am Abend noch viel zu tun. Wir müssen schauen, wie wir das Auto für die Qualifikation und das Rennen weiter verbessern können", sagt der gebürtige Wiesbadener. "Das Rennen in Malaysia ist wegen der Hitze und Luftfeuchtigkeit immer hart, aber Sepnag gehört zu meinen Lieblingsstrecken."

"Ich bin insgesamt zufrieden", sagt Schumacher. "Die Sessions liefen wie erwartet. Am Vormittag gab es kleine Probleme mit der Bremse, deswegen konnte ich erst mit Verzögerung ins Training gehen. Aber sobald ich auf der Strecke war, hatte ich das Gefühl, dass wir ein gutes Tempo haben." Dennoch dürfe man sich nicht zufrieden geben, so der Kerpener: "Wir müssen realistisch bleiben. Im Vergleich zur Spitze könnten wir nach wie vor etwas zurückliegen."

"Das Schöne ist, dass du hier auf der sehr breiten Strecke etwas mit verschiedenen Linien versuchen kannst, um noch ein paar Zeitspäne zu finden", sagt der Rekordweltmeister weiter. Man dürfe sich keinesfalls von Freitagsergebnis blenden lassen: "Wie immer: Wir müssen abwarten, wie sich das Qualifying darstellt und wie sich das Wetter entwickelt." In Sepnag werden regelmäßig am Nachmittag heftige Wolkenbrüche erwartet.

"Es war ein anstrengender Freitag zum Auftakt in unser 'Heimrennen'. Zwei trockenene Sessions haben es uns erlaubt, unser geplantes Programm mit Nico und Michael abzuspulen. Aber die Bedingungen waren am Nachmittag etwas anders, weil es zwischen den Trainings einen Regenschauer gab", fasst Teamchef Ross Brawn zusammen. "In erster Linie wollten wir heute mit den beiden Reifenmischungen arbeiten", so der Brite weiter.

"Weil die Teams unterschiedliche Programme mit den Reifen absolvierten, kann man den Leistungsstand nicht wirklich gut einschätzen", spielt auch Brawn die guten Ergebnisse herunter. "Ich bin aber sehr zufrieden und freue mich auf das Rennen." Auch Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug fand mahnende Worte: "Man kann nicht sagen, wo wir stehen. Generell sind wir noch nicht dort, wo wir hin wollen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs