• 02. April 2010 · 10:45 Uhr

Schwieriger Auftakt für das Williams-Team

Rubens Barrichello und Nico Hülkenberg waren am Freitagnachmittag einer Meinung: dem britischen Rennstall steht noch viel Arbeit ins Haus

(Motorsport-Total.com) - Das Williams-Team erlebte am Freitag in Malaysia einen schwierigen Tag. Rubens Barrichello und Nico Hülkenberg mussten sich am Nachmittag mit den Plätzen 16 und 17 zufrieden geben. Der Brasilianer hatte 2,638 Sekunden Rückstand auf Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes. Bei seinem deutschen Teamkollegen waren es um rund sechs Zehntelsekunden mehr Rückstand.

Foto zur News: Schwieriger Auftakt für das Williams-Team

Rubens Barrichello schleppte "einige Fragezeichen" mit sich herum Zoom Download

"Das war für uns ein schwieriger Tag", analysiert Barrichello. "Wir haben eine Menge Fragezeichen mit dem Auto herum geschleppt, wir haben das Gefühl, dass wir nicht so schnell sind, wie wir die sein sollten. Wir haben also heute Abend eine Menge Arbeit vor uns, müssen herausfinden, warum dies so war."

"Das war ein ziemlich schwieriger Tag, sicherlich nicht ideal", schließt sich Hülkenberg der Meinung seines Teamkollegen an. "Wir hatten an meinem Auto ein paar technische Probleme, ich bin mir noch nicht sicher, welche dies waren. Wir müssen uns zusammenreißen, um für das Qualifying noch etwas Zeit zu finden."


Fotos: Williams, Großer Preis von Malaysia


"Wir haben die heutigen Trainingseinheiten damit verbracht, an Starts zu arbeiten und den überarbeiteten Diffusor und vordere Bremskühlungen zu bewerten", so Sam Michael, Technischer Direktor des Teams. "Die Reifen scheinen erneut ziemlich ausdauernd zu sein, das hatten wir von Bridgestone auch erwartet."

"Heute Abend werden wir uns darauf konzentrieren, im Hinblick auf das Qualifying mehr Geschwindigkeit aus dem FW32 zu holen. Wir hatten an Nicos Auto in der Einheit am Nachmittag ein mechanisches Problem, aber die Mechaniker waren schnell in der Lage, es zu beheben."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
 
Anzeige motor1.com