• 29. März 2010 · 16:06 Uhr

Schumacher: "Wir sind nicht zu weit weg"

Mercedes-Pilot Michael Schumacher ist angesichts der Umstände zufrieden mit seinem Abschneiden in Australien - "Ich werde es auch in Sepang genießen"

(Motorsport-Total.com) - Den Formel-1-Nachmittag von Melbourne hatte sich Michael Schumacher sicherlich anders vorgestellt, denn schon nach wenigen Metern waren sämtliche Chancen des 41-Jährigen dahin: "Schumi" wurde gleich in Kurve eins in einen Zwischenfall verwickelt, wobei der Frontflügel seines W01 einen Schaden davontrug und gewechselt werden musste. Viel war danach nicht mehr möglich.

Foto zur News: Schumacher: "Wir sind nicht zu weit weg"

Michael Schumacher musste sich in Melbourne mit Rang zehn zufrieden geben Zoom Download

So mühte sich Schumacher zunächst am Ende des Feldes ab, konnte im Gegensatz zu Ferrari-Fahrer Fernando Alonso aber nicht entscheidend an Boden auf die Führenden gutmachen. Nach den turbulenten Schlussrunden beschloss der Mercedes-Pilot den Grand Prix in Melbourne schließlich auf dem zehnten Rang, war mit seiner Fahrleistung in "Down Under" allerdings nicht unzufrieden.

"Ich weiß, das klingt etwas seltsam, aber ich ziehe ziemlich viele gute Aspekte aus dem Rennwochenende in Melbourne", sagt Schumacher. "Natürlich zeigt sich das nicht auf den ersten Blick, aber wenn man das Wochenende genauer analysiert, haben wir uns gut verbessert und können mit gutem Recht ganz zufrieden sein - wenn auch nicht vom reinen Ergebnis her", so der 41-Jährige.

"Wenn man sich das Qualifying betrachtet, glaube ich, dass sowohl Nico als auch ich zwei bis drei Positionen besser hätten abschneiden können. Ich hatte allerdings ein zu konservatives Setup, das zu sehr aufs Rennen ausgerichtet war, und außerdem haben wir am Abend ein Abreißvisier in meinem Frontflügel gefunden, das mich auch Zeit gekostet hat", fasst Schumacher zusammen.

Fotos: Michael Schumacher, Großer Preis von Australien


"Und das Rennen weiter vorne zu starten hätte für meine Begriffe bedeutet, dass wir um das Podest hätten kämpfen können", meint der Formel-1-Rückkehrer. "All das zeigt mir, dass wir nicht zu weit weg sind, und ich bin zuversichtlich, dass da noch einiges kommen wird. Wir können daher mit dem guten Gefühl nach Malaysia fahren, dass wir uns seit Bahrain klar verbessert haben", sagt Schumacher.

Der Deutsche hatte in Australien trotz des für ihn ungünstigen Rennverlaufs reichlich Freude am Fahren: "Der Kampf in Melbourne hat viel Spaß gemacht, auch wenn es am Ende nur um einen Punkt ging", sagt Schumacher rückblickend. "Und ich werde es auch in Sepang wieder genießen. Wir wollen dort wieder ein gutes Rennen zeigen", kündigt der siebenmalige Weltmeister abschließend an.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube