• 26. März 2010 · 10:14 Uhr

Mercedes gibt sich vorsichtig optimistisch

Angesichts der wechselhaften Bedingungen zeigt man sich vorsichtig optimistisch - Schumacher mit der Balance glücklicher als Rosberg

(Motorsport-Total.com) - Das Mercedes-Team erlebte einen abwechslungsreichen Trainingstag in Melbourne - nicht nur, was das wechselhafte Wetter betrifft. Im ersten Durchgang war Nico Rosberg weit vorn zu finden, dafür landete Michael Schumacher im Mittelfeld. Nach den zweiten 90 Trainingsminuten war es umgekehrt, hier war Michael Schumacher mit 0,710 Sekunden Rückstand auf Platz vier vorn, Nico Rosberg landete mit 1,155 Sekunden Rückstand auf Position zehn.

Foto zur News: Mercedes gibt sich vorsichtig optimistisch

Michael Schumacher zeigte sich mit seinem Auto deutlich glücklicher Zoom Download

"Wie so oft ist es an einem Freitag schwierig, die Leistung zu beurteilen", so Schumacher. "Schließlich scheinen alle auf unterschiedlichen Programmen gewesen zu sein. Gleichzeitig bin ich mit den heutigen Einheiten ziemlich glücklich, selbst wenn wir alles in allem nicht allzu viel fahren konnten."

"Meine erste Einheit wurde durch rote Flaggen ein wenig behindert, später gab es in der zweiten Einheit etwas Regen. Aber alles in allem haben wir eine Menge gelernt und konnten das Setup des Autos ziemlich ordentlich verbessern. Schlussendlich waren unsere Zeiten konkurrenzfähig, ich denke aus diesem Grund, dass wir uns auf den Rest des Wochenendes freuen können."

"Die erste Einheit heute Morgen war in Ordnung", so Rosberg. "Wir haben eine Menge guter Dinge gelernt. Der Nachmittag war angesichts der Unterbrechungen durch das Wetter etwas frustrierend, aber wir waren dennoch in der Lage, in Bezug auf die Reifen ordentlich zu lernen, was uns gut auf den morgigen Tag vorbereitet."

"Es gibt noch ein paar Probleme mit dem Setup, die wir uns anschauen müssen", so der Rennfahrer aus Wiesbaden abschließend. "Wir müssen Verbesserungen am Auto vornehmen, wir haben also über Nacht eine Menge Arbeit zu erledigen."

"Wegen des Wetters war es ein frustrierender Nachmittag", so Teamchef Ross Brawn. "Wir waren jedoch in der Lage, heute Morgen gute Arbeit zu verrichten. Es ist jedoch wie immer schwierig zu beurteilen, wo man am ersten Tag steht."

"Mit Michael haben wir ein paar Fortschritte erzielt, und er war mit dem Auto ziemlich glücklich. Nico war nicht ganz so glücklich, und wir haben vielleicht bei ein paar Veränderungen den falschen Weg eingeschlagen. Es gibt also bei seinem Auto im Hinblick auf das Setup noch etwas Arbeit zu erledigen."

"Für die Teams und die Fahrer herrschten angesichts der sich ständig verändernden Wetterbedingungen im zweiten Training ziemlich herausfordernde Bedingungen", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Nico war in der ersten Einheit unter den Schnellsten und Michael in der zweiten."

"Es ist jedoch schwierig, unsere Leistung mit den Konkurrenten zu vergleichen. Wir müssen bis morgen abwarten, um herauszufinden, was die Ergebnisse des heutigen Tags bedeuten. Alles in allem war es ein produktiver Tag, und wir sollten eine ordentliche Basis für das Qualifying haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Quiz

Wie viele gefahrene Rennrunden in der Formel 1 kann Jenson Button vorweisen?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App