• 17. August 2025 · 11:04 Uhr

Formel 1 knackt Zuschauerrekorde - nur ein Sender verliert deutlich

Volle Tribünen, steigende Quoten: Die Formel 1 wächst in der Saison 2025 weiter, aber ein Sender kämpft mit sinkenden Zahlen

(Motorsport-Total.com) - Die Zuschauerzahlen der Formel 1 entwickeln sich positiv: Die Rennserie hat bis zur Sommerpause sowohl bei den Vor-Ort-Besuchen als auch bei den TV-Zuschauern im deutschsprachigen Raum zugelegt.

Foto zur News: Formel 1 knackt Zuschauerrekorde - nur ein Sender verliert deutlich

Formel-1- und Ferrari-Fans in Imola 2025 Zoom Download

Die Vor-Ort-Besuche in der Formel-1-Saison 2025 liegen mit insgesamt 3,71 Millionen lediglich deshalb unter der Vorjahresmarke von 3,76 Millionen, weil der Monaco-Grand-Prix 2025 keine Angaben zu seinen Zuschauerzahlen gemacht hat - ebenso wie der Saudi-Arabien-Grand-Prix, der schon seit 2023 keine Zahlen mehr nennt.

Monaco schlug zuletzt regelmäßig mit 200.000 Zuschauern zu Buche, Dschidda zuletzt mit 150.000 Besuchern.

Lässt man diese Veranstaltungen ohne aktuelle Zahlen außen vor, dann hat die Formel 1 in den bisherigen Rennen ein Plus von rund 148.000 Zuschauern erreicht. (Alle Zuschauer-Zahlen zur Saison 2025 in dieser Übersicht abrufen!)

Formel-1-Rekord in Silverstone

Die größte Steigerung erzielte der Emilia-Romagna-Grand-Prix in Imola mit +42.000 im Vergleich zum Vorjahr. Ähnlich positiv fielen die Rennen in Japan mit +37.000 sowie die Grands Prix in China und Großbritannien mit je +20.000 Zuschauern ins Gewicht.


Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Besonders positiv: Der Grand Prix in Silverstone kam 2025 auf eine halbe Million Wochenend-Besucher. Auch der Australien-Grand-Prix legte zu: Melbourne schaffte es mit 465.000 ebenfalls auf einen vorderen Platz bei den bestbesuchten Rennstrecken der vergangenen Jahre.

Nur zwei Austragungsorte verzeichneten 2025 einen Rückgang: Am Red-Bull-Ring in Spielberg kamen 2.000 Fans weniger als im Vorjahr. Am Hungaroring bei Budapest war das Vor-Ort-Publikum dieses Mal um 10.000 Zuschauer geringer.

Bei den TV-Sendern legt nur RTL nicht zu

Die deutschsprachigen Formel-1-Sender verzeichnen hingegen mehrheitlich steigende Zuschauerzahlen. In Deutschland legte der Pay-TV-Sender Sky bei seinem Fernseh-Publikum um 7.000 Zuschauer pro Rennen leicht zu. In Österreich steigerte sich der öffentlich-rechtliche ORF durchschnittlich um 18.000 Zuschauer pro Grand Prix.

Den größten Sprung aber macht ServusTV: 2024 sahen im Schnitt 478.000 Zuschauern den ersten Saisonabschnitt live auf dem Red-Bull-Sender. 2025 kommt ServusTV auf einen Schnitt von 633.000 Zuschauern pro Übertragung. Das liegt zumindest teilweise daran, dass der quotenschwache Australien-Grand-Prix dieses Jahr vom ORF gezeigt wurde.

Formel-1-Quiz

Welche Nation hat hat in der Formel 1 die meisten Punkteresultate erzielt?

Teste Dich jetzt im Formel-1-Quiz und vergleiche Dich mit anderen Usern

Lediglich RTL muss ein negatives Zwischenfazit ziehen: Der deutsche Free-TV-Sender kam 2024 bei drei Übertragungen im ersten Saisonabschnitt auf einen Durchschnitt von 1,83 Millionen Zuschauern pro Rennen. Für 2025 liegt dieser Wert nach fünf Live-Rennen bei 1,55 Millionen.

Was dabei entscheidend ins Gewicht fällt: 2024 hatte RTL den Saisonauftakt in Bahrain gezeigt und mit 1,9 Millionen Zuschauern seinen Saisonbestwert erzielt. 2025 stieg der Sender mit dem zweiten Saisonlauf in China ein und schaffte damit nur 1,1 Millionen Zuschauer.

Für das Schweizer Fernsehen SRF liegen leider keine Vorjahreswerte vor.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
 
Formel-1-Quiz

Welche Nation hat hat in der Formel 1 die meisten Punkteresultate erzielt?