• 01. Juli 2025 · 14:41 Uhr

TV-Quoten Spielberg 2025: ORF wiederholt Saisonbestwert

Wie die deutschsprachigen Sender in Spielberg abgeschnitten haben: Jeder zweite Österreicher sieht das Formel-1-Heimrennen 2025 im Fernsehen

(Motorsport-Total.com) - Die deutschsprachigen TV-Sender in Deutschland, Österreich und der Schweiz haben beim Österreich-Grand-Prix 2025 in Spielberg mehrheitlich positive Zahlen erreicht.

Foto zur News: TV-Quoten Spielberg 2025: ORF wiederholt Saisonbestwert

Fans von Max Verstappen beim Österreich-Grand-Prix 2025 in Spielberg Zoom Download

Die beste Bilanz erzielte der öffentlich-rechtliche ORF in Österreich: Mehr als jeder zweite österreichische TV-Zuschauer verfolgte am Sonntagnachmittag das Renngeschehen auf dem Red-Bull-Ring. Das geht aus dem Marktanteil von 54 Prozent hervor. Nur bei den Frühmorgen-Rennen in Australien (61 Prozent) und Japan (64) hatte der ORF 2025 besser abgeschnitten.

Mit einem Gesamtpublikum von 704.000 für den Heim-Grand-Prix stellte der ORF zudem sein bisher bestes Saisonergebnis ein: Bereits in Imola hatten gleich viele Fans die Live-Berichterstattung des Senders verfolgt. Das liegt deutlich über dem Saisonschnitt von bisher rund 563.000 pro Grand Prix.

Allerdings haben in der Vergangenheit mehr Zuschauer eingeschaltet: 2024 waren es bei ServusTV 733.000 gewesen, 2023 und 2022 beim ORF 729.000 beziehungsweise 757.000. Dieser leichte Rückgang passt zu den Vor-Ort-Besucherzahlen, die 2025 ebenfalls geringfügig rückläufig waren.

Rückläufige Zahlen auch bei Sky

Nach 822.000 (2022), 610.000 (2023) und 652.000 (2024) hat auch Sky in Deutschland ein schlechteres Ergebnis als in den Vorjahren erzielt: 2025 verfolgten laut DWDL-Angaben rund 600.000 Fans den Österreich-Grand-Prix beim Pay-TV-Sender. Doch das ist für die aktuelle Saison überdurchschnittlich bei im Schnitt 472.000 Zuschauern pro Rennübertragung.

Der Marktanteil von 4,9 Prozent lag für Sky knapp unter dem diesjährigen Durchschnitt von 5,2 Prozent, also in einem ordentlichen Bereich. Ähnlich wie der ORF hatte Sky einzig bei den Frühmorgen-Rennen in Australien (13,8 Prozent) und Japan (10,3) sowie in China (7,6) besser abgeschnitten.

SRF bleibt unter dem Durchschnitt

In der Schweiz kam das Schweizer Fernsehen mit seiner Rennübertragung auf 102.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 22,4 Prozent. Beides liegt unter den aktuellen SRF-Schnittwerten der Saison 2025: 115.000 beziehungsweise 26,8 Prozent.

Wer das Rennen in Silverstone überträgt

Der Großbritannien-Grand-Prix in Silverstone am 6. Juli ist in Deutschland exklusiv bei Sky zu sehen. RTL, das kürzlich die Übernahme von Sky angekündigt hat, schaltet sich lediglich zum Qualifying zu und bietet eine Sky-Signalübernahme via RTL+ an. In Österreich ist beim nächsten Rennwochenende ServusTV dran, in der Schweiz überträgt wie gewohnt SRF das Qualifying und das Rennen live.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren

Foto zur News: Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Singapur 2025
F1: Grand Prix von Singapur 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Experte ordnet Verstappens Nordschleifen-Sieg ein | Was bedeutet das für das 24h-Rennen?
Foto zur News: Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?
Hätte Vettel den BMW-Ausstieg verhindern können, Dr. Theissen?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat
Datenanalyse: Warum McLaren seine Pace verloren hat

Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel 1 App