• 03. Mai 2025 · 11:42 Uhr

F1-Boss Domenicali: Miami-Grand-Prix hat Schlüsselrolle für US-Wachstum

F1-CEO Stefano Domenicali spricht über die Schlüsselrolle des Miami-GP und warum drei Rennen in den USA keine Konkurrenz, sondern Strategie sind

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 bleibt langfristig in Florida: Wie F1-Geschäftsführer Stefano Domenicali am Freitag vor dem ersten Training zum Großen Preis von Miami bekanntgab, wurde der Vertrag mit dem Miami-Grand-Prix bis mindestens 2041 verlängert. Damit sichert sich die Königsklasse des Motorsports eine zentrale Plattformen für weiteres Wachstum auf dem US-Markt.

Foto zur News: F1-Boss Domenicali: Miami-Grand-Prix hat Schlüsselrolle für US-Wachstum

Miami ist für Stefano Domenicali ein Rennen mit strategischer Bedeutung Zoom Download

"Die Bestätigung, dass Miami ein fester Bestandteil unserer langfristigen Strategie für die USA ist, unterstreicht, wie entscheidend dieser Standort für uns ist", so Domenicali bei der Vertragsverkündung gemeinsam mit Tom Garfinkel, Managing Partner des Miami GP. "Gemeinsam wurde intensiv daran gearbeitet, das Event langfristig erfolgreich zu machen, damit es sich zu einem der wichtigsten Grundpfeiler unseres Wachstums in diesem Land entwickelt."

Miami feierte 2022 seine Grand-Prix-Premiere und hat sich seither als glamouröses Event mit hoher Promi-Dichte etabliert. Auch dank des Erfolgs der Netflix-Dokumentation "Drive to Survive", die dem US-Publikum die Faszination Formel 1 nähergebracht hat. Mit dem neuen Vertrag setzt die Formel 1 ein klares Zeichen für ihr langfristiges Engagement in den Vereinigten Staaten.

Domenicali betonte, dass Miami ein zentraler Baustein der US-Strategie sei, die auch die Einführung des Las Vegas Grand Prix 2023 beinhaltet. Mit nun drei Rennen - in Austin, Miami und Las Vegas - sei die Formel 1 in den USA "nachhaltig positioniert". Dabei bediene jeder Standort unterschiedliche Zielgruppen, ohne sich gegenseitig zu kannibalisieren: "Jeder der drei Austragungsorte ergänzt unsere Strategie auf eigene Weise."


Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Vor allem nach den pandemiebedingten Unsicherheiten war Miami laut Domenicali ein entscheidender Vertrauensbeweis, um das Vertrauen in die Formel 1 in Nordamerika weiter auszubauen: "Es gab viele Fragezeichen. Doch dass wir das Rennen liefern konnten und Miami sich als der richtige Ort herausgestellt hat, war ein wichtiger Beweis", so Domenicali.

Langfristiges Wachstum ist laut Domenicali nur mit starken Partnern möglich. "Miami bietet uns die Chance, den US-Markt gemeinsam weiter zu erschließen - zum Vorteil aller Beteiligten", ist der F1-CEO überzeugt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Quiz

Welche Podestplatzquote hat Jean Behra in der Formel 1?