• 27. November 2024 · 19:14 Uhr

Formel 1 bis 2031 in Monza: Langfristige Zukunft für Italien-GP gesichert

Die Traditionsstrecke in Monza bleibt langfristig Teil des Rennkalenders - Formel-1-CEO lobt jüngste Investitionen und hebt den Enthusiasmus der Tifosi hervor

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat bestätigt, dass der Grand Prix von Italien in Monza mindestens bis 2031 im Rennkalender verbleiben wird. Die Vereinbarung beruht auf einer sechsjährigen Verlängerung des bestehenden Vertrags, der ursprünglich bis 2025 lief.

Foto zur News: Formel 1 bis 2031 in Monza: Langfristige Zukunft für Italien-GP gesichert

Das jüngste Formel-1-Rennen in Monza gewann Charles Leclerc Zoom Download

Die Nachricht unterstreicht die historische und aktuelle Bedeutung des Autodromo Nazionale Monza, das als eine der legendärsten Strecken der Formel 1 gilt.

Monza: Reiches Erbe in der Formel 1

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1922 und der ersten Weltmeisterschaft 1950 ist Monza fest mit der Formel 1 verbunden. Die Strecke, die nordöstlich von Mailand liegt, gilt als eine der schnellsten im Kalender, wobei die Fahrer 80 Prozent der Runde mit Vollgas fahren.

Hier wurden Rekorde geschrieben, darunter die schnellste jemals gefahrene Qualifying-Runde durch Lewis Hamilton - mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 264,362 km/h.

Monza hat einige der größten Legenden des Sports gekrönt: Von Alberto Ascari über Ayrton Senna bis hin zu Michael Schumacher haben viele Ikonen hier Siege errungen. Auf der aktuellen Starterliste konnten Fernando Alonso, Lewis Hamilton, Charles Leclerc, Pierre Gasly und Max Verstappen bereits in Monza triumphieren.

Umfangreiche Investitionen in die Zukunft

Die Strecke hat 2024 umfassende Modernisierungen erfahren, um die allgemeine Sicherheit sowie das Erlebnis für die Fans zu verbessern. Dies umfasste eine Neuasphaltierung der Strecke sowie Arbeiten an den Unterführungen.

Beim diesjährigen Grand Prix verfolgten 335.000 Zuschauer das Rennen, bei dem Charles Leclerc für Ferrari einen Sieg errang - ein Moment, der die Bedeutung Monzas für die italienischen Fans und die Formel 1 erneut unter Beweis stellte.

"Es ist eine große Ehre für uns, die Formel 1 für sechs weitere Jahre in Monza sichern zu können", begrüßt Angelo Sticchi Damiani, Präsident des Automobilclubs von Italien (ACI) die vereinbarte Vertragsverlängerung bis 2031.


Fotostrecke: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

"Monza ist die älteste Rennstrecke der Welt im WM-Kalender und ein Symbol der Motorsportgeschichte, doch Geschichte allein reicht nicht mehr aus", weiß der Italiener. Für die Saison 2025 liege der Fokus nun auf der Verbesserung der Hospitality-Angebote, um die modernen Anforderungen der Formel 1 zu erfüllen.

Formel-1-Boss Domenicali lobte starkes Engagement

Formel-1-CEO Stefano Domenicali betont: "Monza steht im Herzen der Formel-1-Geschichte, und die Atmosphäre, die die Tifosi jedes Jahr schaffen, ist einzigartig."

"Die Investitionen in die Infrastruktur zeigen ein starkes Engagement für die Zukunft der Formel 1 in Italien. Mein Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere dem ACI, der italienischen Regierung und der Lombardei, sowie den unglaublichen Fans im ganzen Land."

Italien bleibt ein zentraler Markt für die Formel 1. Mit 183,3 Millionen Zuschauern im Jahr 2023 und einem Anstieg der Followerzahlen in den sozialen Medien um 16 Prozent zeigt ein ungebrochenes Interesse der Fans an der Königsklasse. Der nächste Grand Prix von Italien findet vom 5. bis 7. September 2025 statt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Am kommenden Montag wird Mick Schumacher in Indianapolis zum ersten Mal ein...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren
Konstrukteurs-Weltmeister 2025: Die schönsten Jubelbilder von McLaren

Foto zur News: Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Singapur: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte

Foto zur News: Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
Wie Mercedes auf der Angststrecke Singapur gewinnen konnte
f1 live erleben: hier gibt's tickets
USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Mexiko
Mexiko-Stadt
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs