• 03. Oktober 2024 · 09:07 Uhr

Formel 1: Milliardendeal mit Luxuskonzern LVMH über zehn Jahre

Die Formel 1 geht eine neue Partnerschaft mit dem LVMH-Konzern ein, der für seine Luxusgüter bekannt ist und dafür rund eine Milliarde Euro in die Rennserie investiert

(Motorsport-Total.com) - Für die Formel 1 ist es vermutlich ein Milliardengeschäft: Mit dem französischen Luxuskonzern LVMH hat die Rennserie einen neuen Großpartner vorgestellt, der in den kommenden zehn Jahren mit seinen Marken in der Weltmeisterschaft auftritt. Die Rede ist von einem Investitionsvolumen von bis zu einer Milliarde Euro.

Foto zur News: Formel 1: Milliardendeal mit Luxuskonzern LVMH über zehn Jahre

LVMH-Marke Tag Heuer als Formel-1-Sponsor beim Monaco-Grand-Prix Zoom Download

Der französische LVMH-Konzern (oder ausgeschrieben: LVMH Moet Hennessy - Louis Vuitton SE) hält die Rechte an unterschiedlichen Luxusmarken wie Louis Vuitton (Mode), Moet & Chandon (Champagner), Hublot (Uhren), besitzt mit Le Parisien aber zum Beispiel auch eine große Tageszeitung. Mit diesem Portfolio zählt LVMH zu den wertvollsten Unternehmen in Frankreich und agiert als weltweiter Branchenführer für Luxusgüter.

Am sichtbarsten wird die neue Zusammenarbeit wahrscheinlich durch den Wechsel des offiziellen Zeitnahme-Partners: LVMH-Marke TAG Heuer löst im Rahmen des neuen Deals Rolex ab, dessen zwölfjährige Partnerschaft mit der Formel 1 damit zum Ende kommt. TAG Heuer ist jedoch zuletzt bereits als Partner von Red Bull und des Monaco-Grand-Prix in der Formel 1 aktiv gewesen.

Möglich ist auch eine Rückkehr von Moet & Chandon als Formel-1-Champagner auf dem Podium: Ab 1966 hat die Marke für insgesamt 35 Jahre das offizielle Siegergetränk gestellt. Diese Aufgabe fällt aktuell der italienischen Schaumwein-Marke Ferrari Trento zu, die ihren eigentlichen Dreijahresvertrag bis mindestens Ende 2025 verlängert hat. Theoretisch könnte es ab 2026 also einen Champagner-Wechsel geben.

Wie die Formel 1 den neuen Deal kommentiert

Formel-1-Chef Stefano Domenicali spricht aber schon jetzt von einer "historischen Partnerschaft" mit LVMH und meint: "Die Formel 1 setzt ihr weltweites Wachstum fort und zieht ein neues und diverseres Publikum an. LVMH ist stark und breit aufgestellt und damit der perfekte Partner für uns in unserem Streben nach einem besseren Erlebnis für die Fans."


Fotostrecke: Die 10 kuriosesten Formel-1-Sponsoren

Für LVMH ist die Formel 1 der nächste logische Schritt, nachdem das Großunternehmen bereits in die Olympischen Spiele, die Paralympischen Spiele, die Fußball-Weltmeisterschaft, die US-amerikanische Football-Liga NFL sowie die englische Fußball-Liga Premier League investiert hat.

Was LVMH an der Formel 1 reizt? Bernard Arnault als Vorstandsvorsitzender sagt: "In der Formel 1 und auch für unsere Marken stehen die Menschen, das Streben nach Perfektion und die Leidenschaft für Innovationen im Zentrum. Im Motorsport wie auch in der Mode, beim Herstellen von Uhren, Weinen oder Spirituosen kommt es auf jedes Detail an, damit am Ende der Erfolg steht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com