• 08. Mai 2024 · 17:41 Uhr

Nächster Abschied: Natalie Robyn verlässt FIA nach anderthalb Jahren

Der Automobil-Weltverband muss den nächsten Abgang verkraften - Nach anderthalb Jahren wird CEO Natalie Robyn die FIA noch in diesem Monat wieder verlassen

(Motorsport-Total.com) - Natalie Robyn, die erste CEO der FIA, wird den Automobil-Weltverband noch in diesem Monat verlassen, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Robyn wurde im November 2022 im Rahmen einer von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem angestrebten Reform der Führungsstruktur in ihr Amt berufen.

Foto zur News: Nächster Abschied: Natalie Robyn verlässt FIA nach anderthalb Jahren

Natalie Robyn war seit November 2022 CEO des Automobil-Weltverbandes Zoom Download

Sie wurde nach mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie ausgewählt. Zuvor war sie seit 2017 CEO von Volvo in der Schweiz und hatte Führungspositionen bei Nissan und DaimlerChrysler inne.

Seit ihrem Amtsantritt hat sie dazu beigetragen, die Struktur der FIA zu überarbeiten und die Modernisierung der Führungsstruktur voranzutreiben sowie eine bessere finanzielle Stabilität zu gewährleisten.

Es wird davon ausgegangen, dass ihr Wunsch, wieder in der Automobilindustrie zu arbeiten, sie dazu veranlasst hat, ihre Pläne zu überdenken. Sie hat sich mit der FIA darauf geeinigt, Ende dieses Monats auszusteigen.

Zu ihrer Entscheidung sagt Robyn: "Die Tätigkeit als CEO der FIA war ein großes Privileg, und ich bin dankbar, dass ich ein Programm der Umstrukturierung und Reform geleitet habe. Jetzt ist es an der Zeit, in dem Wissen abzutreten, dass die Organisation für die vor ihr liegenden Herausforderungen besser aufgestellt ist."

"Ich bin sehr stolz auf meine Rolle, den Wandel der FIA in den Bereichen Sport und Mobilität vorangetrieben zu haben, und ich freue mich, eine Organisation zu verlassen, die aus einem wunderbaren Team von talentierten und engagierten Menschen besteht", so Robyn.

Zahlreiche Abgänge im vergangenen Jahr

"Natalies Ernennung war bemerkenswert, da sie die erste CEO in der Geschichte der FIA war", erinnert bin Sulayem und betont: "Sie hat einen großen Beitrag zu einer weitreichenden Umstrukturierung unserer Betriebs- und Managementstruktur sowie zu unserer finanziellen Nachhaltigkeit geleistet."

"Im Namen der FIA wünsche ich ihr alles Gute für ihre zukünftigen Aufgaben", erklärt der FIA-Präsident. Auch wenn Robyns Abgang einvernehmlich vollzogen wurde, ist ihr Ausstieg dennoch der Abgang einer weiteren hochkarätigen Figur innerhalb der FIA.


McLaren schneller als Red Bull, stimmt das? I Datenanalyse F1 Miami

Video wird geladen…

Lando Norris gewinnt mit Safety-Car-Glück in Miami, doch wäre der McLaren MCL38 auch so zu schnell für Red Bull gewesen? Weitere Formel-1-Videos

Im vergangenen Jahr traten sowohl Sportdirektor Steve Nielsen als auch der Technische Direktor Tim Goss von ihren Ämtern zurück, kurz nachdem Deborah Mayer als Leiterin der FIA-Kommission für Frauen im Motorsport ausgeschieden war.

Inzwischen gab die FIA bekannt, dass der ehemalige Technische Direktor von Alfa Romeo, Jan Monchaux, Goss ersetzt und direkt an den langjährigen Technischen Direktor für Einsitzerfahrzeuge, Nikolas Tombazis, berichtet.

Die Rolle von Nielsen wurde von Tim Malyon übernommen, der zuvor als Sicherheitsdirektor der FIA tätig war.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel-1-Quiz

In welchem dieser Jahre wurde Juan Manuel Fangio Weltmeister?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz