• 02. August 2023 · 12:27 Uhr

Alfa Romeo bleibt in der Formel 1: Neuer Deal mit Haas ab 2024

Nachdem sich die Wege von Sauber und Alfa Romeo trennen, wird die italienische Marke ab 2024 mit Haas kooperieren und deren Formel-1-Motoren benennen

(Motorsport-Total.com) - Alfa Romeo verlässt Sauber zwar am Ende der laufenden Saison, wird aber dennoch in der Formel 1 vertreten bleiben: Das italienische Unternehmen wird im nächsten Jahr den Ferrari-Antriebseinheiten des Haas-Teams seinen Namen geben.

Foto zur News: Alfa Romeo bleibt in der Formel 1: Neuer Deal mit Haas ab 2024

Der Name Alfa Romeo wird auch 2024 nicht aus der Formel 1 verschwinden Zoom Download

Am Ende dieser Saison läuft die im November 2017 unterzeichnete Vereinbarung mit Sauber aus. Damit endet eine Partnerschaft, die vom damaligen Ferrari-Präsidenten Sergio Marchionne gewünscht wurde, um den sportlichen Geist der Marke zu stärken.

Der Deal garantierte Alfa Romeo eine große Sichtbarkeit ohne die enormen Investitionen, die für eine offizielle Präsenz erforderlich sind. Der Kauf von Sauber durch Audi bedeutete jedoch das Ende des Deals. Der schrittweise Erwerb der Aktien des Schweizer Teams wird zu dessen Übernahme im nächsten Jahr führen.

Die Führungsspitze von Alfa Romeo suchte deshalb seit geraumer Zeit nach alternativen Programmen. CEO Jean-Philippe Imparato erklärte mehrfach, dass alle möglichen Szenarien in Betracht gezogen würden, von einem möglichen Einstieg in die WEC (in Partnerschaft mit Peugeot) bis zum Verbleib in der Formel 1.

Im vergangenen Mai traf sich Imparato in Monte-Carlo mit Haas-Teamchef Günther Steiner, um eine mögliche Zusammenarbeit zu prüfen. Das US-amerikanische Team machte sofort klar, dass es den Team-Titel nicht abtreten könne, signalisierte aber seine Bereitschaft für andere Formen der Partnerschaft.

So wird Alfa Romeo nach Informationen von 'Motorsport.com' im kommenden Jahr durch ein "Rebranding" der Ferrari-Antriebseinheit mit Haas verbunden sein.


Wie Alfa Romeo in der Formel 1 komplett untergeht

Video wird geladen…

Was ist los bei Alfa Romeo bzw. Sauber? Das Team aus Hinwil in der Schweiz hängt derzeit im luftleeren Raum. Alles wartet auf den Audi-Einstieg 2026. Weitere Formel-1-Videos

Die vom Team eingesetzten Motoren werden in Alfa Romeo umbenannt, wodurch eine fortlaufende Präsenz auf der Rennstrecke gewährleistet wird - wenn auch anders als bisher. Ähnliche Umbenennungen gab es bereits in der Vergangenheit.

Im Jahr 2016 wurde das von Red Bull verwendete Renault-Aggregat in TAG-Heuer umbenannt. Noch weit davor, nämlich in den 80ern, hatte derselbe Uhrenhersteller die von Weltmeister McLaren verwendeten Porsche-Aggregate gebrandet.

Ein weiteres Beispiel ist Renault: 2021 beschloss der französische Hersteller, seinen Namen in der Formel 1 aus marktstrategischen Gründen aufzugeben und machte Platz für seine Sportwagenmarke Alpine, ein Unternehmen, das nun sowohl mit dem Team als auch mit der Power-Unit namentlich verbunden ist.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Die schrägsten und spektakulärsten Debüts der Formel-1-Geschichte
Foto zur News: Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams
Die letzten Doppelausfälle jedes Formel-1-Teams

Foto zur News: Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey
Die Motorsport-Karriere von Adrian Newey

Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025

Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Bei seinem letzten GP-Start war Elio de Angelis wie alt?