• 19. Februar 2023 · 14:24 Uhr

Budgetobergrenze: Aston Martin wähnt sich gegenüber anderen im Vorteil

Während die großen Formel-1-Teams sparen müssen, nähert sich Aston Martin der Budgetobergrenze von unten: "Relativ organisch" gewachsen

(Motorsport-Total.com) - Während einige Formel-1-Teams unter der Budgetobergrenze Personal abbauen mussten, hat Aston Martin in den vergangenen Jahren fleißig rekrutiert. "Die Mitarbeiteranzahl hat sich fast verdoppelt", berichtete Neuzugang Fernando Alonso bei der offiziellen Vorstellung des AMR23 in dieser Woche.

Foto zur News: Budgetobergrenze: Aston Martin wähnt sich gegenüber anderen im Vorteil

Aston Martin sieht sich für die Saison 2023 technisch und finanziell gut aufgestellt Zoom Download

Auch Dan Fallows, ehemaliger Chefaerodynamiker bei Red Bull, stieß 2022 neu zu Aston Martin und fungiert dort seither als Technikchef. Er weiß, unter welchem Druck die großen Teams stehen, den Kostendeckel einzuhalten, und sieht Aston im Vorteil.

"Wir haben als vergleichsweise kleines Team begonnen und sind daher in der relativ glücklichen Lage, unser Team aufzubauen, während wir uns der Kostenobergrenze nähern. Da wir unter dieser Obergrenze liegen, hatten wir die Möglichkeit zu prüfen, wie wir unsere Ausgaben erhöhen können", erklärt Fallows.

Was die Größe des Teams betrifft, sei man "relativ organisch" gewachsen und dabei unter der Kostengrenze geblieben, sagt er weiter. "Ich denke, das ist aus unserer Sicht wahrscheinlich ein Vorteil gegenüber einem Team, das weit über der Kostenobergrenze gestartet ist und dann Kürzungen vornehmen musste."

"Es ist sehr interessant, zu sehen, wie das in den anderen Teams gehandhabt wurde. Ich glaube, wir müssen nur ein bisschen vorsichtig sein, was wir bei anderen vermuten."

"Nur weil einige Upgrades früheroder später in der Saison stattfinden, heißt das nicht unbedingt, dass das Absicht war", wendet Fallows ein. "Es kann sein, dass die Teile erst dann verfügbar wurden. Es ist nicht unbedingt so einfach zu sagen, dass wir sie gerne früher oder später in der Saison bringen würden."

Eingeführt wurde die Budgetobergrenze 2021 mit 145 Millionen US-Dollar. Weil der Kalender aber 22 und nicht 21 Rennen umfasste, durften die Teams 1,2 Millionen mehr ausgeben. In den beiden Folgejahren wurde sie je um weiter fünf Millionen abgesenkt.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet